Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 17. Mai 2008 Geschrieben 17. Mai 2008 Da wirds schon einige geben 5 Tonnen ist ja so ne Art Grundmodell in der Produktion.10 von denen, 2 x 10 Tonner Brücken zum LkW abladen und 20 x 1 Tonner, oder auch 2 Tonner, Schwingkräne und du hast ja schon ne flotte Fabrik die einiges herstellen kann Vielleicht noch eine 30 Tonnen Brücke und Voila`! man baut Müllaufbauten Gruss, Pete Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 17. Mai 2008 Geschrieben 17. Mai 2008 Merk ich mir ist nur noch die Frage ob DEMAG, STAHL oder ABUS , Der oben Abbgebildete STAHL ist ein 10tonner Eingang.fette grüße floo Zitieren
Fuchs-Bagger 5 Geschrieben 17. Mai 2008 Geschrieben 17. Mai 2008 hab da mal ne frage! wir haben demletzt eine neue maschine bekommen (8to), mein arbeitskollege war steif und fest der meinung unser abus 5 tonner könnte die locker heben (ich wollte das nicht riskieren). was sagt ihr fachmänner denn dazu, schaltet er dann automatisch ab oder wie läuft das ab???gruß stefan Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 18. Mai 2008 Geschrieben 18. Mai 2008 Hallo Stefan.Man muss hier unterscheiden zwischen was der Seilzug schafft und was der Träger hält ....Alte Seilzüge haben kein Problem die Decke runterzuziehen.Aber ich glaub Ihr wollt die Maschine hoch, nicht das Dach runter??? Also 60% Überladung würd ich nicht riskieren! Die elektronische Überladungssicherung ist nur bei neueren Zügen drin und schaltet den Hub bei 110% Belastung ab. Bei kleinen Zügen, normal unter 5 Tonnen ist es mechanisch mit einer Rutschkupplung, praktisch alles das nach 1990 gebaut wurde hat es .Wir haben die auch auf älteren Zügen installiert wenn ein Sicherheitsbewusster Chef das bezahlt hat.Die Gesetze sind auch überall verschieden ob es dran sein muss oder nichtGehts gut ist er der Held für 5 Minuten, gehts schief bin ich sehr sicher das der Chef seine Bemühung anerkennt. Kurze Gegenfrage von mir: was ist der Wert der 8 Tonnen schweren Maschine?Der Wert des Produktionsausfalles wenn sie auf den Boden kracht?Ich bin kein Pessimist, hab Abenteuer echt gerne aber meine Entscheidung hier wäre ein klares Nein!Gruss, Pete Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 18. Mai 2008 Geschrieben 18. Mai 2008 Merk ich mir ist nur noch die Frage ob DEMAG, STAHL oder ABUS , Der oben Abbgebildete STAHL ist ein 10tonner Eingang.fette grüße flooAlso wenn Du schon unbedingt nen Seilzug an der Wohnzimmerdecke haben musst mach's nen SWF, der Mercedes aller Seilzüge Es gibt keinen Besseren, Made in Germany (Heilbronn)Ansonsten einen Demag von den 60er oder 70er Jahren, wie der Käfer, ein Stück Deutscher Geschichte.Kannste dann deinen Enkeln erzählen: "Früher, als es hier noch Fabriken gab und man Früh's um 6 am Kiosk vor dem Werk schnell einen Schnaps und ne Boulette gekriegt hatte...."Das waren noch Zeiten!In Schwaben wär das natürlich ein Laugenweck gewesen Dann werden dich die Enkel so ganz strahlend angucken und sagen: "Opa Floo, erzähl uns doch nochmal" ... Gruss, Pete Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.