caterpillar91 1.540 Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 (bearbeitet) hier ein dytan 120t zweiträger kran für kabelrollen umschlag im auhafen (ch). das dach des gebäudes geht bis über's wasser für schiffs umschlag.hier noch ein link zu marti dytan.http://www.marti-dytan.ch/index.phpSogar mit richtiger Kabine ich kenn nur so halbe Kanzeln, aber die Meisten werden wie bei den tdk's mit Bauchkabine oder so einer runterbaumelnden gelben Fernbedienung gesteuert, obwohl das Zweitgenannte eigentlich relativ praktisch ist, weil man es nicht verlegen kann und idiotensicher ist, denn Knöpfe drücken kann wirklich jeder... fette grüße floo bearbeitet 24. April 2008 von handreas Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 24. April 2008 Geschrieben 24. April 2008 STAHL Hallenkran 10to Zitieren
Günni 12 Geschrieben 24. April 2008 Geschrieben 24. April 2008 (bearbeitet) Hier ein Stahl Bj 1965 der erste (hallen)kran den ich fahren durfte edit 3000KG bearbeitet 24. April 2008 von Günni Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 24. April 2008 Geschrieben 24. April 2008 Gutes Thema. Habe etwa 11 Jahre mit Hallenkrane, auch als Brückenkrane bekannt gearbeitet.Das fing mit Mehne in Heilbronn an, gibts aber nicht mehr. Gleich nebenan ist SWF (der Mercedes der Seilzüge) leider gehören die jetzt zu Kone...Dann in den USA viel später für Crane Pro Services, die grösste Kranwartungsfirma weltweit mit über 600 Technikern, und eine Division von: http://www.kciamericas.com/ Der grösste und meiner meinung nach beste Kran auf dem ich je war, war ein 320 Tonnen SKL von Magdeburg der per Iljuschin Flugzeug in ein Stahlwerk in Iowa gebracht wurde. Das war Osttechnik mal Spitze! Demag war lange Jahre mein beliebtester Kran, hatte man denen ihr System erstmal raus war es der einfachste Kran zu warten. Tonne für Dollar war Demag der Billigste auf Langlaufzeit gerechnet.Kone sind gut aber sehr "hi-tech" und daher viel empfindlicherStahl war früher immer so ne Art "Billig-Demag" und ABUS sah man hier so als Discount Kran an.Dann gab es hier ja auch die ganze Ami-Kran Pallette, die meisten sind dicht oder von Kone übernommen worden. P&H Harnischfeger, Shepard-Niles, R&M zum Beispiel.Das zeigt aber das Qualität alleine nicht das Überleben sichert, SWF und Shepard-Niles waren absolute Qualitätserzeugnisse und weg sind'se... Muss ich mal sehen was ich an Bildern hab. MfG vom Nahen Westen, Pete. Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 25. April 2008 Geschrieben 25. April 2008 Moin Moin, STAHL= Billig Demag , hab STAHL und DEMAG gefahren und war mit dem STAHL zufriedener, denn bei den langsamen DEMAGs braucht man echt Zeit bis man was schafft STAHL dagegen ist einer sehr schneller Kran ABUS werde ich ab Sommer haben als 10to Einträger fette grüße floo Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.