Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.309

Recommended Posts

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Mal was "Ausgereiftes" smile.gif

Whiting 75 Tonnen von 1915, modernisiert mit neuen Wechselstrommotoren und VF Antrieb, zweite Katze (Kone), neue Verkabelung und neue Steuerung.
Also wurden alle Motoren mit Bürsten und Widerständen entfernt, entsprechend auch die Schaltschränke.
Nun ist die alte Dame praktisch wartungsfrei top.gif
War auch mal wieder ein "Familien-Job"

Das Bild zeigt den Kran in der Turbinenhalle eines Wasserkraftwerkes in Wisconsin

crane_whiting_1915_75tons_modernized.jpg




edit:
Ich glaub der lügt schon wieder kreisch.gif
Die Turbinen sind ein Stockwerk tiefer, was man hier sieht sind die Verstellanlagen,
Wasserhähne auf gut Deutsch, die den Fluss zu den Turbinen regeln.... whistling.gif bearbeitet von Reachstacker
Geschrieben
Moin Pete wie wird der gesteuert? Kanzel oder so eine runterbaumelnde gelbe Fernbedinung (kA wie der Fachbegriff dafür ist).

Das ist ein Wenig wie bei den TDK's, früher wurden fast alle Kranbahnen ab 20to mit einer Kanzel gesteuert. Heute gibt es dafür auch ne Bauchkabine. wacko.gif In meinem Kraftwerk hatten wir einen Uralten MAN, 150to, Bj. 1958, wenn man dem Teil mit ner Bauchkabine angekomm wäre hätt der aus seinen Stahlträgern einen Stinkefinger geformt kreisch.gif auch heute wird er noch mit Kanzel gesteuert, ein echtes Eisenschwein. top.gif

In neuen Trakt meiner Anlage hatten wir einen 65to NOELL auch noch mit Kanzel, müsste so Bj. irgendwann in den 70ern sein, mittlerweile ist er einer Bauchkabine zum Opfer gefallen sad.gif

Aber ich muss Sagen bis 30to finde ich so eine runterbaumelnde gelbe Fernbedingung am Kabel praktischer als eine Kanzel. Über 30to würd ich nur mit Kanzel arbeiten und "Bauchkabinen" verbieten allerdings nicht nur bei Kranbahnen sondern auch bei TDK's...

fette grüße wave.gif

floo
Geschrieben
Du brauchst Brillen wink.gif
Das gelbe Kabel das runterhängt hat doch die Steuerbirne dran
Was du Fernbedienung nennst nennen wir Steuerbirne oder Pendelkontrolle.
Bauchkasten = Fernbedienung = Remote Control = Radio.
Aber Bauchkasten ist schon alt, die neuen Fernbedienungen sind nicht grösser als ein Pendel.

Die verschiedenen Steuersysteme haben wenig mit der Vorliebe des kranfahrers zu tun aber alles mit Geld.
Für eine Kabine braucht man einen Fahrer der nix anderes machen kann und einen zweiten Mann zum einhaken. Mit Pendel oder radio kann ein Mann einen LKW beladen. auch braucht er dann nicht laufend eine 6 meter hohe Leiter rauf und runter, das dauert ja auch Zeit....

Auf dem Whiting oben ist die Kabine leer, die Steuerung ist weg, da ist ein Blumenkasten wo man die Steuerbirne reinlegen kann wenn man will.
Manche Kräne werden noch mit der Kabine gefahren weil die Umrüstung auf eine andere Steuerung zu teuer ist...


Gruss, Pete
Geschrieben
Hab schon eine^^ aber der gelbe Kabel ist mir garnicht aufgefallen. Stellen DEMAG und STAHL eig. nur Kräne bis 30to her eusa_think.gif so einen richtig großen habe ich von denen nochnicht Gesehen... eusa_think.gif

fette grüße wave.gif

floo

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...