Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 3. Mai 2008 Geschrieben 3. Mai 2008 (bearbeitet) Kennt jem. NOEL-Krane? fette grüße flooEs ist NOELLKranbau seit 1900, Teil der Fantuzzi Gruppe von Italien seit 2000Link: http://www.fantuzzi.co.uk/companyprofile.htm (english text)Für Deutschen Text und Info gefälligst selber "googeln" Gruss, Pete bearbeitet 3. Mai 2008 von Reachstacker Zitieren
florian4 0 Geschrieben 3. Mai 2008 Geschrieben 3. Mai 2008 Hallo,Hier noch der Link vom Werk Eltmann.Bei der Elektrotechnik Firma wo ich bin haben wir beide Fabriken PM1 und Pm3 Werk Eltmann gemacht.http://www.papierfabrik-palm.de/In England wird jetzt auch noch eine Papiermaschine von Voith gebaut die wir auch Installieren.MFGFlorian Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 3. Mai 2008 Geschrieben 3. Mai 2008 (bearbeitet) Es ist NOELLKranbau seit 1900, Teil der Fantuzzi Gruppe von Italien seit 2000Link: http://www.fantuzzi.co.uk/companyprofile.htm (english text)Für Deutschen Text und Info gefälligst selber "googeln" Gruss, PeteOder so^^, ein Kraftwerk in der Nähe hat in der Turbinenhalle einen 65to NOELL Kran, deshalb. Gibt es eigentlich MAN Kranbahnen eigentlich noch oder schon verschwunden vom Markt? Kenn nur so uralte Eisenschweine von denen, Meist aus den noch aus den 50ern. fette grüße floo bearbeitet 3. Mai 2008 von caterpillar91 Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 3. Mai 2008 Geschrieben 3. Mai 2008 (bearbeitet) Mit M-A-N wirds schwierig. Die hatten mal Eine Gruppe "MAN-GHH Fördertechnik" oder so ähnlich.Da haben sie gekauft und verkauft, weiss nicht ob da noch was übrig ist.Wolff gehörte mal dazu, Mehne, SWF und andere.....Mehne und SWF sind schon lange teil von Kone, Stahl ist auch Teil von Kone...Noell war glaub ich in finanziellen Schwierigkeiten als Fantuzzi eingestiegen ist.Kampnagel gibts gleich garnicht mehr... bearbeitet 3. Mai 2008 von Reachstacker Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 3. Mai 2008 Geschrieben 3. Mai 2008 (bearbeitet) Mit M-A-N wirds schwierig. Die hatten mal Eine Gruppe "MAN-GHH Fördertechnik" oder so ähnlich.Da haben sie gekauft und verkauft, weiss nicht ob da noch was übrig ist.Wolff gehörte mal dazu, Mehne, SWF und andere.....Mehne und SWF sind schon lange teil von Kone, Stahl ist auch Teil von Kone...Noell war glaub ich in finanziellen Schwierigkeiten als Fantuzzi eingestiegen ist.Kampnagel gibts gleich garnicht mehr...Das ist wie bei den Baggern früher gab es mal über 50 deutsche Hersteller heute nur noch Sennebogen, Nobas und Liebherr. Echt faszierniend wenn man in Fördermaschaschinenhallen von Zechen kommt was es da für Hersteller gab Nummero 1, könnte ein STAHL sein Nummero 2 der Hersteller hört sich echt Selten an O.oMüller & Deprez O.ozu guter letztdamals hatte man noch Geld, echt faszienierend wieviele Hersteller es gab... fette grüße floo bearbeitet 3. Mai 2008 von caterpillar91 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.