Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 30. April 2008 Geschrieben 30. April 2008 (bearbeitet) Hier mal ein Gewichtstest (Abnahmetest) mit Wasserballons, eigentlich sehr langweilig im Gegensatz zu Beton oder Eisengewichten.... 179235]Es ist ein 25 Tonnen Orley-Meyer, steht in einer Papiermühle in Wisconsin.Modernisierungsprojekt, Neue Katze, neuer Zwillingsmotorbrückenantrieb (statt Zentralmotor), Verkabelung und Steuerung (VF = Variable Frequency) Modulierte Frequenz ???Test ist 125% vom angegebenen, Statisch.Gruss, Pete.Nachtrag, das war mit Sohn # 1 hab mit ihm mehrere grosse Projekte gemacht. 2 Söhne sind Schrauber, aus dem Dritten wurde nix, er ist Galabauer Die Blamage!!! Die ganze grosse Werkzeugkiste die er zum 1sten Geburtstag kriegte für die Katz bearbeitet 30. April 2008 von Reachstacker Zitieren
Gast Beat Geschrieben 1. Mai 2008 Geschrieben 1. Mai 2008 Hier mal ein Chinesischer Lieferwagen (Nein, kein Tempo Matador )Sind mehr Freibühnenkräne als Hallenkräne, aber was solls.... Schon gewaltig. Na ja da darf das Schiff nicht gerade in den grössten Sturm geraten. Ein solch hoher Schwerpunkt könnte das Schiff sicher leicht zum kippen bringen. Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 1. Mai 2008 Geschrieben 1. Mai 2008 Hier mal ein Gewichtstest (Abnahmetest) mit Wasserballons, eigentlich sehr langweilig im Gegensatz zu Beton oder Eisengewichten.... 179235]Es ist ein 25 Tonnen Orley-Meyer, steht in einer Papiermühle in Wisconsin.Modernisierungsprojekt, Neue Katze, neuer Zwillingsmotorbrückenantrieb (statt Zentralmotor), Verkabelung und Steuerung (VF = Variable Frequency) Modulierte Frequenz ???Test ist 125% vom angegebenen, Statisch.Gruss, Pete.Nachtrag, das war mit Sohn # 1 hab mit ihm mehrere grosse Projekte gemacht. 2 Söhne sind Schrauber, aus dem Dritten wurde nix, er ist Galabauer Die Blamage!!! Die ganze grosse Werkzeugkiste die er zum 1sten Geburtstag kriegte für die Katz Man stelle sich vor einer der Ballons platzt , das gibt ärger, wie Montiert ihr eig. Kräne in Hallen die schon komplett fertig sind also nur ein Tor als Einfahrt, Ich mein so einen 10m Träger und ne 500kg Winde mit 70 kg Hakenflasche an die Decke zu kriegen ist ja kein kleines Ding vorallem wenn noch kein anderer Kran in der Halle vorhanden ist fette grüße floo Zitieren
florian4 0 Geschrieben 1. Mai 2008 Geschrieben 1. Mai 2008 Servus,kennt jemand von euch den Kran Hersteller Konecrane ?MFGFlorian Zitieren
Gast Alwin Geschrieben 1. Mai 2008 Geschrieben 1. Mai 2008 Man stelle sich vor einer der Ballons platzt , das gibt ärger, wie Montiert ihr eig. Kräne in Hallen die schon komplett fertig sind also nur ein Tor als Einfahrt, Ich mein so einen 10m Träger und ne 500kg Winde mit 70 kg Hakenflasche an die Decke zu kriegen ist ja kein kleines Ding vorallem wenn noch kein anderer Kran in der Halle vorhanden ist fette grüße flooDie werden mit dementsprechenden Autokranen montiert, die dann flach stehenden Ausleger haben und genau unter die höchste Stelle im Hallendach so grade drunter passen. Und das ganze ist dann millimeterarbeit....Zuerst werden die 2 Brückenträger montiert, dann kommt die Laufkatze von oben rein. So hab ich das mal bei uns gesehen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.