Gast Alwin Geschrieben 23. Juni 2008 Geschrieben 23. Juni 2008 Müsst n Hercules sein mit 140km/h (also fast genau so schnell wie mein Jeep Wrangler allerdings um 78,5 Tonnen schwerer)Taurus is ja das elektrische Ungeheuer mit Spitze 375km/h (was laut ÖBB-Traktion Weltrekord ist bzw. sein soll)Übrigens... schade dass es die Pöstlingbergbahn nimmer gibt... war bisher 3 mal im Genuss damit hinauf fahren zu können... jetzt is wieder a Stück Technisches Kulturgut weg ausm Alltag... schade Ist die Hercules. Das sind die neuen Fahrkartenautomaten..... Zitieren
Gast Alwin Geschrieben 23. Juni 2008 Geschrieben 23. Juni 2008 Hallo Alwinschöne Bilder und nette Infos was du da uns gibst.Ich bin zwar einer der Jüngeren hier im Forum aber dennoch ist es schade das man schöne Alte dinge wegnimmt um sie wegen des Tourismus umzubauen. Für gehandicapedte Perrsonen ist das was gutes, keine Frage aber ist halt ein Teil Geschichte die da verschwindet.Ich habe mal noch eine Frage: Wird so ein Alter Triebwagen aufgehoben und ausgestellt um es der Nachwelt zuerhalten?Danke für eine Antwort.MFG Marcus Zu den Bergbahnwagen (der "Fachausdruck"):Der historische offene Sommerwagen wird höchstwahrscheinlich nicht mehr in Verwendung kommen..... Wird, denke ich, in der "Remise" bei der alten Talstation ausgestellt.3 "alte" Bergbahnwagen werden "Revitalisiert" und im Fahrplan am WE "eingegliedert". Die neuen Triebwägen werden den Regelbtrieb aufrechterhalten. Zitieren
Gast Alwin Geschrieben 23. Juni 2008 Geschrieben 23. Juni 2008 Bergstation im Umbau...Auf dem vorigen Bild war ein Puffer zu sehen, der ausgegraben wirde und umgelegt wurde.... Zitieren
Gast Alwin Geschrieben 18. November 2008 Geschrieben 18. November 2008 Nach langer Zeit gibt wieder ein Update.Die Umbauarbeiten am Hauptplatz mit dem Separaten Gleis für die neue Pöstlingbergbahn sind fast abgeschlossen. Hab heute nicht so drauf geachtet, aber ich denke, es fehlen nur mehr die Stationen für die Funkweichenbedienung und der Fahrdraht.Hier der Prellbock: Zitieren
Gast Alwin Geschrieben 18. November 2008 Geschrieben 18. November 2008 Von der Nibelungenbrücke her kommend wird abgezweigt. Dann wechselt der TFZ den Führerstand und wird mittels Zwangsweiche zurück auf das Gleis in die Gegenrichtung geleitet. Blickrichtung Nibelungenbrücke Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.