Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.043

Recommended Posts

Geschrieben
Vorteile Knicklenkung: Hinterwagen fährt exakt die gleiche Spur wie Vorderwagen
Mit der Lenkung lässt sich das Anbauwerkzeug beeinflussen, z.B.Europalette
hinter einer LKW-Mittelrunge hervorziehen und ä.
Wartungsärmer ( weniger und besser erreichbare Schmierpunkte )

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)
Allradlenkung:

Wichtige Vorteile sind: verschiedene Lenkmodi sind technisch möglich und machbar (Allrad sowie Hundegang sind wohl die am häufigsten benutzten; Hundegang bietet sich etwa zum Grabenverfüllen an oder dergleichen) Allradlenkung besitzt keine Schwerpunktverlagerung also gleiche Hubkraft in alle Fahrtrichtungen

Ein Nachteil ist oft, dass die Schaufel weiter von der Fahrspur entfernt arbeitet als bei der Knicklenkung


Knicklenkung:

Hier sind wichtige Vorteile: (Üblicherweise) immer Spurtreues fahren, weniger Gelenk die beschädigt werden können (ebenfalls findet sich eine Allradlenkung eher bei kompakteren Maschinen, bei Telehandlern und nicht bei den größeren Radladern die im Massenumschlag sowie im Bergbau und auf Großbaustellen eingesetzt werden)

Der wohl gewichtigste Nachteil ist allerdings die Schwerpunktverlagerung zur Seite und nach vorne beim Lenkmanöver (weshalb ab und zu in der Blocksteingewinnung entweder nur die Hinterachse abhebt in Kurven oder gleich der Lader nen Handstand versucht)


Speziallenkung:

Spezielle Lenkmodi wie beim Stereolader von Liebherr... kombinierte Knick- und Hinterachslenkung -> weniger weite Schwerpunktsverlagerung und dennoch großer Lenkeinschlag, allerdings dann auch kein spurtreues Fahren mehr bearbeitet von derKarl
  • 3 years later...
Geschrieben (bearbeitet)
Edit by Mod: Abgeleitet aus "Takeuchi auf der GaLa-Bau 2012"



Meiner Ansicht nach ist ein allrad gelenkter hier klar im Vorteil! bearbeitet von johannes
Geschrieben
Es kommt drauf an, also die ganz neuen Ahlmann (Mecalac) hab ich noch nie probiert, aber im Vergleich Ahlmann (4 Rad gelenkter) gegen Paus (knickgelenkt) sieht der Allradgelenkte meiner Meinung nach eher schlecht aus.

ich weiß nicht wie der Schaeff oder Takeuchi ist, aber die Paus stehen sehr gut, sogar die Teleskoplader, gerade dort müsste man meinen, Knicklenkung, Teleskop und Schwenkwerk seien eine sehr wackelige Konstellation, doch in der Praxis stehen die ganz gut.

Lg Chrisi.
Geschrieben
.....[color=#FF0000]im Vergleich Ahlmann (4 Rad gelenkter) gegen Paus (knickgelenkt) sieht der Allradgelenkte meiner Meinung nach eher schlecht aus.

Wieso? Ich sehe hier eigentlich die Vorteile bei der Allradlenkung. Gerade beim schwenken einer Last mit "eingeschlagener" Lenkung.

Oder die lastabhängige Sperrung der Pendelachse.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...