KamazPeter 7 Geschrieben 19. April 2008 Geschrieben 19. April 2008 Moin Moin,das mit dem warmen Fahrerhaus ist witzig.Warm wars nur im Sommer, denn Heizung gab es nicht.Der Einsatz mit dem Schneepflug hat genau 3 Monate gedauert.Man kann ja sehen das der Schneepflug nur ein paar cm aus dem Schnee rausguckt.Das war eine Schneewehe von ca 4 Kilometer und 1,5 m hoch.Dann ist noch ein Kettenbagger UB 20 zum Einsatz gekommen.Der hat drei Schneißen rausgebaggert, dann sind wir mit dem Spitzpflug und mit viel Anlauf in die mittlere Spur reingedüst.Noch mal wegen der Rechtslenkung, der Ro war Militärfahrzeug und in Afrika in Einsatz,dort ist bestimmt Linksverkehr.Battererien gabs auch nicht sondern Handbetriebenen Schwungkraftanlasser. MfG kheinz..."Handbetriebener Schwungkraftanlasser"... - das stelle ich mir so vor : wenn der Motor dann lief, dann lief´s auch beim Fahrer - nämlich der Schweiß... Zur Rechtslenkung; in Italien gab es bis in die 60 - 70 iger Jahre hinein eine Vorschrift, das LKW ab einesbestimmten zul.ges.Gewichtes sogar Rechtslenkung haben mußten.In Nordafrika herrscht übrigens Rechtsverkehr - also dort wo euer Ro seinen ersten Einsatz hatte.Anders in Südafrika, dort ist Linksverkehr angesagt - aber soweit kamen die "siegreichen Truppen" nun auch wieder nicht... In diesem Sinne einen schönen Tag noch ,LG,Peter... : Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.