Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 4. April 2008 Geschrieben 4. April 2008 (bearbeitet) Also hier ist eine einfache 0-700 bar Manometer (Gauge) für 75 Dollar zu haben. etwa 2 Zoll (50mm) Durchmesser am Gesicht.Das ist vom Industrieteilehändler, nicht echte Mercedes 24 karat Gold Uhr...In Frankreich muss es das auch geben, wahrscheinlich im Hydraulischen Schlauchladen (Werkstatt)dort kann der Name auch Jaeger sein Das ist das Manometer mit 1/4 Zoll Schraubstutzen, dann braucht man ein Adapter oder T mit denselben Anschlusstyp als die Leitung / Pumpe oder Ventil hat. Das wird dann nochmal so 20 Dollar sein.Will mans ganz bequem haben kann man noch ein "Peitschenschläuchle" von so 30cm (Whip-Hose) dranhängen, für 30 Dollar.Alle diese Teile haben mit Liebherr nix zu tun, Liebherr kauft die ja auch vom Neckermann oder AldiMit anderen Worten das sind "Standard" Teile.Mit Deiner Maschine führt halt kein Weg darum weil Du angibts das "garnix" mehr richtig läuft.Bei der Maschine mit den "kriechenden Stiel" ist es einfacher, weil das Problem auf einer spezifischen Funktion ist, da kann man Abkürzungen nehmen.Dumme Bauern hab ich noch nie getroffen. Bauern sind schlau. Na Ja, vielleicht nicht ganz so schlau wie Schrauber... Di hoabn aber mehr Speck im Keller MfG, Pete bearbeitet 4. April 2008 von Reachstacker Zitieren
Baumaschinendoktor 23 Geschrieben 4. April 2008 Geschrieben 4. April 2008 Hallo Pete, hallo mein franz. Freund.ich hoffe das kam nicht falsch rüber. Ich wurde in irgend einem Thread von jemanden mal als"klugscheißer" ingestellt wurden als ich eine offensichtliche Fehleargumentationeines Users richtig gestellt hatte.Und das hatte ich damals ausführlich getan..aber wie schon gesagt.. es stört mich nicht und es hat auch nichts mit diesem Thema zu tun. Ich kaufe Manometer für die Monteuer bei Hansa-Flex ca.50,- € incl. Messschlauch für Minimess schraubkupplung 0-600 Bar.Grundausstattung für nen Monteur an Manometer is 2 mal 0-600 Bar und eins 0-60 Bar. Zitieren
lamone 0 Geschrieben 4. April 2008 Autor Geschrieben 4. April 2008 herrlich - immer zwei Antworten aufs Mal, nun bin ich richtig verwöhnt, so macht reparieren richtig Spass..jetzt hab ich also die Wahl zwischen Dollars u. Euros ? Wäre das nicht denkbar dass Du Ronny mir so ein Teil zum Kollegen in Deutschland schickst, ich bezahl dir das im Voraus auf dein (dt.?) Konto..? oder soll ich das bei ebay suchen ? hier in Frankreich, alles viel komplizierter, teurer auch. Oder haste ne andere gute Adresse in Deutschland ?(Andernfalls kommste hier zum dummen Bauern Peter ein paar TAge in Urlaub: www.jura-ferien.de - und bringst das Ding mit...)Sag mal , Stacker, w o genau sitzt denn Du im Reich der alten Träume ? Grusserl von Peter Zitieren
lamone 0 Geschrieben 4. April 2008 Autor Geschrieben 4. April 2008 Ronny - hab grad die Kari-Website abgegrast, ist ja ne wunderbare Firma mit Kometen-haftem Aufstieg in der kürzesten Zeit ?? Wir haben hier auf dem Hof oft Gäste aus Dresden bzw. Thüringen, mir wird ganz weich ums Herz wenn ich an die Dialekte da denke - das mag ich so.. Zitieren
Baumaschinendoktor 23 Geschrieben 4. April 2008 Geschrieben 4. April 2008 (bearbeitet) ohhh, mit dem Dialekt triffst du einen Wunden punkt.. glaub mir..selbst in Sachsen gibt es gegenden wo ich meine schwierigkeiten habe etwas zu verstehen.Den deal mit dem Manometer können wir schon machen..das besprechen wir aber per P/N ok.. bearbeitet 4. April 2008 von Baumaschinendoktor Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.