Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 (bearbeitet) Peter! Hier wirds mir in der tiefen, dunklen Nacht echt Gruselig... a.) Ich habe bemerkt das meine Beiträge "verschoben" wurden bevor ich sie geschrieben hab!!!! b.) dann könnte ich schwören das ich grad hier was von Starrachsen gelesen hab... und jetzt is es weg... Muss wohl Geisterstunde sein... Da sind ja auch noch ein paar Tatra Bilder unter "Osttechnik", das find ich aber falsch.Für mich war Tatra immer "Welttechnik", schliesslich war der Herr Porsche ja Lehrling beim Herrn Ledwinka und nicht andersrum. Also mit anderen Worten der Käfer ist ein Tatra LKW rückwärts gebaut! Also der VW Käfer wär dann ja auch "Osttechnik" bearbeitet 2. April 2008 von Reachstacker Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 @ Andreas.Das mit der vorderen Starrachse stimmt nicht, all Achsen sind Schwingachsen, hab auch irgendwo Bilder.Pete @ Officer: "Sir, that's my Story and I am sticking with it." Übersetzung: Peterle zum Moderator: Herr Wachtmann genauso isses passiert... Zitieren
handreas 5 Geschrieben 3. April 2008 Geschrieben 3. April 2008 Hi Pete!Tchja da war ich auch nicht so sicher...... denn wenn ich nen Rohrrahmen hab, dann geht der ja auch von hinten bis vorn Also Pendelachse vorne geht völlig in Ordnung Aber hinten fiel sie einfach stärker auf.... Was die "Osttechnik" betrifft.... nunja, da kann man drüber streiten. Viele User haben sich das so gewünscht. Allerdings ist Tatra auch ein Sonderfall, weil von denen ja nun eine ganze Menge durch den "Eisernen Vorhang" zu uns kamen. Zumindest kenne ich sie, im Gegensatz zu IFA & Co, aus eigener Anschauung. So, bei mir schlägt die andere Zeitzone voll zu Bis später! Andreas Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 3. April 2008 Geschrieben 3. April 2008 Bin im Moment dran "Stahlnetz" zu imitieren. Also recherchieren in meinem Kopf (erinnerung) kombiniert mit Google...Allerdings ists mit meinem Tchechisch nicht weit her... Schwingachse ist geklärt, Zeichnung kommt.Vorne sah es nie so schlimm aus weil da immer Gewicht vom Motor war.Wegen des schnellen Verschleisses der Fahrzeuge bin ich noch am tüfteln, es war nicht nur schlechte Qualität. Mir liegt irgendwie im Kopf das die nicht echte 22 Tonner waren und praktisch alle hatten erhöhte Bordwände, also meiner Erinnerung nach waren die immer schwer überladen.Schätzungsweise 3 bis 5 Tonnen, das rächt sich im Gelände! Osttechnik ist schon in Ordnung Meine Beanstandung da basiert auf historischen Gründen. Robur, W50, Kamaz, MAZ, URAL und das alles waren Neuentwicklungen des Ostens.Tatra wurde in der KuK Monarchie erfunden / entwickelt, da gabs ja noch keinen "Osten"Handelt sich also sozusagen um Rassenreine "Imperialistische" Technologie. Bin halt ein Freund der Geschichte, allerdings ändern sich die Zeiten mit jüngeren Generationen, auch das Verständniss. Meine Mutter ist 86 und wir sind zwar Thüringer, waren aber immer "Mitteldeutsch".Für uns war der Osten irgendwo bei Tilsit. Guts Nächtle Allesammen, Pete. Zitieren
KamazPeter 7 Geschrieben 3. April 2008 Autor Geschrieben 3. April 2008 Guten Morgen liebe "Nachtschicht" ,erstmal Danke an Andreas für´s "verschieben" und an Pete , das er trotz "Geisterstunde" nochauf die starre Vorderachse reagiert hat.Wenn Ihr nun gedacht habt, der "olle Pitter" liegt im Bett und träumt von alten Zeiten ,nix da.Hatte auf einmal gemerkt, mein Rechner läuft wie´n Sack Muscheln , alle Schutzprogrammeaktiviert ,defragmentiert , Festplatte gesäubert um dann um 4 Uhr in der früh festzustellen,jetzt komm ich nicht mehr in´s Netz.Ein Büschel graue Haare dazu und 4 Stunden später, jetzt funzt es wieder...sche.....PC Technik.Trotzdem , hier nur für Andreas.tatata- der Tatra ganz oben ohne... ......... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.