handreas 5 Geschrieben 1. April 2008 Geschrieben 1. April 2008 PS: wenn mir den Tatra Winkel finden, müssen wir wohl soh'n "Moderator" bestechen um dies alles zu "verschieben" ...Soso, bestechen...... DAS hab ich gelesen.... Leider funzen bei mir die Smilies derzeit nicht. Aber ich kann euch ja meinen Preis über PN mitteilen. Ihr zwei habt euch auch gesucht und gefunden.... und, by the way, wir 3 sind derzeit auch die einzigen User, die online sind!!! Qualität setzt sich eben durch..... Bis bald im Henschel-Thread..... ich weiß, ich bin "in der Pflicht"... Gruß Andreas Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 1. April 2008 Geschrieben 1. April 2008 (bearbeitet) Ich glaub mein Becker war ein anderer, er war von München.Bei Kassel, mehr Braunschweig glaub ich, warn wir im Schlammbad beim Braunkohleabbau, aber ne andere kleine Firma von Zuhause, mein Onkel fuhr für den und die wollten einen Fahrer der auch schrauben konnte.Mit 2 neuen MAN 3achsern, nach 6 Wochen sahen die aus wie Methusalem nach nem Unfall!!! Ja ich war auf Autobahntrassen von Nordbaden via Braunkohle bis Umschichtung einer Mülldeponie in Bremen...Becker München, Mattern Heidenheim,Böttger (oder Böttiger?) von bei Kassel, der ging pleite und da standen wir im Hof ohne Diesel... und ohne Zahltag! Dann mit diesen Mercedes nach Fürth, so'n Klapperkasten!!! Geld stimmte auch nicht... Aber Tolle Zeiten warn's!!!Überall mit dem Lloyd durch dick und dünn Ich hatte ja Geld für was besseres aber ich war Stur! Luftgekühlte Prinzipien Haha! Ich hab ja auch Mädchen nur Fahrten mit dem Kipper oder dem LLoyd angeboten.Schlugen die das höflich (oder auch nicht so höflich) ab warn die nix für mich und mussten laufen.Oder nen blöden mit dicken Wagen finden Mein Motto: Auto's gibts viele, aber mich gibts nur einmal (Gott sei Dank sagte meine Mutter )Mensch,Peter! Die Mädchen die von einer Fahrt im Magirus erzückt waren, die warn meine!!!! Die beste davon wurde meine Frau, sie war Ami mit Thüringer Akzent.Das war immer lustig wenn sie gefragt wurde: Sind sie von drüben? hahahaAllerdings konnten wir nicht im Magirus auf die Hochzeit weil er auf der Burg Hornberg (am Neckar)nicht durchs Tor passte, sowas blödes!!!! Gruss, Pete bearbeitet 1. April 2008 von Reachstacker Zitieren
KamazPeter 7 Geschrieben 1. April 2008 Autor Geschrieben 1. April 2008 Hallo Andreas ,Du auch noch hier um diese Zeit... Respekt. Beim Pete ist es ja wegen der Zeitverschiebungnormal, bei mir, ich bin nun mal eben ne "Nachteule"... Ja, sorry, das wir unter dem Deutz Thema etwas abgeschweift sind, aber , ich denke, das wird wohlnicht so dramatisch sein.... Thema Henschel gibt´s auch noch einiges zu erzählen, aber ich muß dann auch erst mal wiederfleißig Fotos aussortieren und einscannen.LG,Peter... Zitieren
KamazPeter 7 Geschrieben 1. April 2008 Autor Geschrieben 1. April 2008 Ich glaub mein Becker war ein anderer, er war von München.Bei Kassel, mehr Braunschweig glaub ich, warn wir im Schlammbad beim Braunkohleabbau, Becker München, Mattern Heidenheim,Böttger (oder Böttiger?) von bei Kassel, der ging pleite und da standen wir im Hof ohne Diesel... und ohne Zahltag! Dann mit diesen Mercedes nach Fürth, so'n Klapperkasten!!! Geld stimmte auch nicht... Ich glaube hier liegt der Fehler bei mir , ich habe da etwas durcheinander gebracht. B.....Erdbauaus dem Ruhrpott hatte ich gesagt , nein, ich glaube die Fahrzeugflotte hatte der von einem Dealeraus dem Ruhrpott und Becker Erdbau, kann schon sein das der aus München war... Ich glaube nicht, das es zwei Firmen unter gleichem Namen gab ,also der Namen mit dem Zusatz"Erdbau".Weil, Pleite war der nach dem Auftritt mit den "Karpateneseln" , die Fahrer standen ohne Sprit und ohneLohn ziemlich verloren herum , ich fuhr ja damals auf eigene Rechnung für die ARGE und habe das alles nurso am Rande mitbekommen. Mit Becker hatte ich nie etwas zu tuen,außer, das wir auf derselbenBaustelle uns gegenseitig die Touren abgenommen haben und , als die "Karpatenesel" kaputt und ohneSprit auf dem "trockenen" standen , atmeten wir tief durch und konnten wieder im altgewohnten Trottverfallen.Wenn ich mich recht erinnere,trat Becker Erdbau so etwa ab dem Werler Kreuz mit einem roten MB 2624auf, einige Mulden waren schon vorhanden , nach kurzer Zeit dann der große Auftritt mit den 138ernund dann nach wenigen Wochen das Ende.So, bei mir ist es jetzt schon früher Morgen und ich haue mich für ein paar Stündchen auf´s Ohr.Geht morgen weiter,LG,Peter.... Zitieren
handreas 5 Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 Irgendwo hier wirds wohl ne Ecke für Tatra geben. PS: wenn mir den Tatra Winkel finden, müssen wir wohl soh'n "Moderator" bestechen um dies alles zu "verschieben" ...Der Preis war okay..... Hier ist die TATRA-Ecke Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.