KamazPeter 7 Geschrieben 31. März 2008 Geschrieben 31. März 2008 (bearbeitet) EDIT durch handreas:Zeitweise heulten auf den deutschen Baustellen nicht nur die Magirus-Deutz - sondern die ebenfalls luftgekühlten TATRA-Dreiachser. Sie wurden von der Firma SEMEX aus der damaligen Tschechoslowakei nach hier importiert. Technisch hatten sie als Besonderheit den Zentralrohrrahmen zu bieten mit daran pendelnd aufgehängten Halbachsen (die Vorderachse war freilich starr, ebenso wie bei unseren "West-LKW"). Geländegängig waren sie allemal, und sie waren preisgünstig zu bekommen. Leider war es mit der Haltbarkeit wohl nicht sonderlich gut bestellt... Jedenfalls genug Gründe, für diese Fahrzeuge ein eigenes Thema zu eröffnen. Die ersten Beiträge wurden nach hier verschoben: Hello Pete,kann es sein, das Du bei B - Erdbau mit diesen Fahrzeugen zu tuen hattest... 173442] LG,Peter... Ich weiß,ist kein Magirus aber er "heulte" genauso jämmerlich.. bearbeitet 2. April 2008 von handreas Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 1. April 2008 Geschrieben 1. April 2008 Genau den, mit dem Fächergrill ! Aber toll zu fahren im Gelände! Die anderen waren Kockums Starrachs Muldenkipper mit Scania Motoren.Gruss, Pete. Zitieren
KamazPeter 7 Geschrieben 1. April 2008 Autor Geschrieben 1. April 2008 Tja, das waren die 138er mit anfangs 180 und später mit 210 PS. Ich weiß wie flott die im Geländewaren, die haben mir so im Laufe des Tages so manche Tour "abgejagt" , die waren wirklich unschlagbar.Kippen fast in jeder Schräglage möglich , hab nie einen von denen auf der Seite liegen sehen... Während wir mit unseren Henschel,Mercedes usw. immer sorgsamst darauf bedacht waren, ja beimkippen immer gerade zustehen kamen diese "Karpatenesel" angedonnert , zurück gesetzt , den Kipperhochgedrückt und schon waren se wieder fott... ...das hat viele Kutscher damals sehr nachdenklichgemacht , auch mich , ich war drauf und dran meinen Henschel gegen so ein Teil einzutauschen.Dann kamen nach einigen Wochen hartem Baustelleneinsatz die ersten Ausfälle , es wurden immermehr, und da zeigte sich dann , die Konzeption des Tatra war zwar genial, aber , das Material wargrottenschlecht. Glück gehabt, deutsche Nutzfahrzeughersteller! Es wäre interessant zu erfahren, wie es sich heute mit dieser Marke verhält , das Konzept ist jabeibehalten.Muß mal gucken, ob es das passende Thema hier im Forum gibt.LG,Peter... Zitieren
KamazPeter 7 Geschrieben 1. April 2008 Autor Geschrieben 1. April 2008 Die anderen waren Kockums Starrachs Muldenkipper mit Scania Motoren.Gruss, Pete. Tja, dann vermute ich mal das Du auch auf der Trasse der A44 (Ruhrgebiet-Kassel) damals DeineBrötchen verdient hast ? Da war nämlich auch die Fa. B.....Erdbau stark vertreten,mit vielen 138ern und an die Kockums kann ich mich auch noch erinnern... Ich hatte damals meinen Standplatz für einige Monate in Werl-Büderich und meinen blauen Henschelauf einem Bauernhof platziert.Und nach getaner Arbeit fuhren wir damals abends nach Werl in den "Roten Salon" und spültendort den tagsüber gefressenen Staub wieder aus... War ne echt tolle Zeit damals.... LG,Peter... Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 1. April 2008 Geschrieben 1. April 2008 (bearbeitet) Irgendwo hier wirds wohl ne Ecke für Tatra geben. Denen gehts jetzt wieder gut , Hatten wie viele im Osten Schwierigkeiten nach der Wende.Tann ist Terex und Andere eingestiegen.Guck mal hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Tatra_(car)Ach ja beim RMD Kanalbau bei Fürth fuhr ich so'n billig Mercedes 3 Achser...Ich hab sogar im Stehen (also so in der Hocke) gefahren damit es mir nicht den Schädel ans Dach geknallt hat und diese Wahnwitzigen haben mich immer noch überholt! Ich musst ja langsamer machen weil ich Angst um meine Vorderachse hatte. Die haben mich jeden Tag einige Fuhren gekostet, ging ja nach: wer zuerst am Bagger ist... Qualität ist jetzt natürlich da, nicht wie früher.Gruss, Pete. PS: wenn mir den Tatra Winkel finden, müssen wir wohl soh'n "Moderator" bestechen um dies alles zu "verschieben" ... bearbeitet 1. April 2008 von Reachstacker Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.