Dimond 0 Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 Hallo Ich bin neu hier im forum, und habe schon eine frage bei der ich hoffe dass es mir hier weiter geholfen werden kann..Ich suche dringend eine Maschiene bzw ein Anbaugerät mit dem man baumstüpfe etfernen kann. Ich habe bis jetzt nur baumstumpffräsen finden können; würde aber gerne wissen wo man sowas(siehe link unten) bekommen kann?(hier auf dem deutschen markt)http://youtube.com/watch?v=6Zx8up7sicYhttp://youtube.com/watch?v=dShH7yqtoAYwäre super wenn jemand sogar erfahrung mit solchem rotor hat!!?danke im vorraus und GrußDimond Zitieren
Alexander v. Moeller 1 Geschrieben 5. April 2008 Geschrieben 5. April 2008 Wobei dann die Seitenäste verbleiben würden und ein relativ kleines Loch zu verfüllen wäre, besser finde ichhttp://youtube.com/watch?v=vV0TTEmoMuw&feature=relatedoder wie gewohnt abfräsen oder mit Reißzahn ausbaggernmfg Zitieren
scavatore 0 Geschrieben 6. April 2008 Geschrieben 6. April 2008 Hallo,kann leider nicht sagen wo es so was bei uns zu kaufen gibt, finde die Geräte aber super im Vergleich zu einer normalen Baumstumpffräse Eine Fräse dient ja eher dazu, den Stumpf oben etwas abzunehmen aus optischen Gründen, oder damit wieder etwas gepflanzt werden kann, bsp Garten.Diese Geräte etfernen aber den ganzen Stumpf und es geht wesentlich schneller.Grüße Zitieren
Schachtmeister 841 Geschrieben 6. April 2008 Geschrieben 6. April 2008 Probiere es doch mal mit einer Anfrage an die Firma Verboon in Holland, die sagen dir vielleicht mit einem bisschen Glück wo man sie beziehen kann. Eine zweite Möglichkeit ist der Baumaschinenhändler deines Vertrauens Zitieren
Dimond 0 Geschrieben 7. April 2008 Autor Geschrieben 7. April 2008 (bearbeitet) hallodanke erstmal fuer eure antworten.mir ist aufgefallen dass beinahe an jedem solchen geraet ein schriftzug ^ROTOR^ vorhanden ist. jedoch komme ich auch mit dieser info nicht wirklich weiter.der haendler meines vertrauens befasst sich mit sowas leider nicht.vielleicht kann jemand was mit diesem rotor schriftzug weiterkommen bzw was anfangen?diese verboon firma scheint nach dem ersten eindruck nicht nach der firma zu sein die sich mit solchen sachen befasst, aber evtl habe ich was falsches bei google gefunden? verboonmaas.nl ?ist es das richtige?ein link waere nicht schlecht... danke im vorraus an alle @Alexander v. Moellerweiste du evtl wo man dieses anbaugeraet(welches man in dem youtube video sieht) erwerben koennte?waere wirklich super!!!mfg bearbeitet 7. April 2008 von Dimond Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.