KamazPeter 7 Geschrieben 11. April 2008 Geschrieben 11. April 2008 Das freut mich, dass ich weitermachen darf Also mein TIP: SIL Wenn das stimmt, ess ich den Käfer aber dann bitte vor eingeschalteter Webcam... (den Käfer essen)... Ich tippe nach wie vor auf ZIS 150 (Sawod imeni Stalina ) gebaut von 1947 - 57 ,bezieht sichaber in erster Linie auf die Felgen - leider kann man ihn nicht von vorne sehen.Sollte sich ZIL (Sawod imeni Lichatschowa) als richtig herausstellen , käme m.E. nach nur der Typ 164 in Frage , was ich aber anhand einiger bestimmter Merkmale für unwahrscheinlich halte. LG,Peter... Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 11. April 2008 Geschrieben 11. April 2008 (bearbeitet) Schwerer Winkel an dem LKW.Das schwarze (auf dem Foto) Loch kann auch nur sein das der Fahrer das Seitenblech abgenommen hat zwecks besserer Belüftung.SIL, ZIL, ZIS ....... 1956 erhielt das Werk nach dem XX. Parteitag der KPdSU, auf dem Chruschtschov in einer Geheimrede die Verbrechen Stalins verurteilte und damit die sog. Entstalinisierung einleitete, den Namen ZIL (Lichatschow-Werk - Zavod imeni Lichatschowa). Lichatschow war Direktor des AMO- bzw. ZIS-Werkes gewesen und offenbar als Techniker des Stalinismus soweit unverdächtig, daß das Werk nun seinen Namen tragen durfte.Die Produktion im Werk ging zunächst unverändert weiter. 1957 wurde die Familie des ZIS-150 durch den ZIL-164 ersetzt. Er hatte einen etwas stärkeren Motor, unterschied sich äußerlich aber nur durch den senkrecht geschlitzten Kühlergrill von seinem Vorgänger.Weiterhin hab ich auch das SIL/Bleichert Modell gefunden, 3achser und verkehrte Kotflügel. Dasselbige nochmal als ZIL-164 , auch nicht richtig. Dann das ganze nochmal als ZIS-150... complett mit Felgen... Perfect!!! Dann ein altes Bild schräg von hinten.Aufgrund der mir vorliegenden Beweismittel habe ich keine Wahl als mich der Meinung von Peter anzuschliessen. Hardy, der Vorteil davon ist natürlich das Du den Käfer nicht essen brauchst. Gruss, Pete bearbeitet 12. April 2008 von Reachstacker Zitieren
HardyS 4 Geschrieben 17. Mai 2008 Autor Geschrieben 17. Mai 2008 (bearbeitet) Hallo Peter, und auch die anderen Profis. Da lass ich mich doch nicht lange bitten. Diese Postkarte stammt aus Großenhain/Sa. Karl-Marx-Platz mit Rathaus (mit zwei LKW ) (1955)Die Karte hab ich schon eine weile und immer vor mir hergeschoben. Raten werd ich nicht mehr. Is eh falsch, bei mir. na gut, einmal. Der rechte ist ein SIL bearbeitet 17. Mai 2008 von HardyS Zitieren
KamazPeter 7 Geschrieben 17. Mai 2008 Geschrieben 17. Mai 2008 (bearbeitet) Na, das ist doch mal wieder etwas... Großenhain/Nordsachsen...und zwei alte LKW. Bei dem rechten tippst Du ja auf SIL - widersprecheich diesmal nicht... ...weil ich es auch nicht besser weiß.Den linken erkenne ich als Steyr 1500A oder 2000A hier eine Seitenansicht zum Vergleich.und das Rathaus mit seinem imposanten Turm ist heute noch das Wahrzeichen von Großenhain. - mindestens 50 Jahre später.... Mal abwarten was die Kollegen dazu zu sagen haben.Lg,Peter... bearbeitet 17. Mai 2008 von KamazPeter Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 17. Mai 2008 Geschrieben 17. Mai 2008 Ja da seit Ihr zwei mir schwer voraus Ausser dem Steyr hätte ich nischt erkannt....Finde aber die ganze HardyS Quiz Show echt Toll Hoffentlich scheint die Sonne da bei dir Hardy, das Du mehr alte Bilder "Jagen" kannst Gruss, Pete Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.