Gast kheinz Geschrieben 9. April 2008 Geschrieben 9. April 2008 Hallo,zu dem LKW auf den Rastplatz ist meiner Meinung nach ein H6. Zitieren
KamazPeter 7 Geschrieben 9. April 2008 Geschrieben 9. April 2008 (bearbeitet) Könnte es auch ein H3 sein? Der war ja der erste LKW nach dem Krieg?Hallo Pete & natürlich alle anderen Expertendes mitteldeutschen Automobilbau´s. Leider muß ich wieder mit dem Klugscheißermodus dazwischenfahren : NEIN, es könnte kein H3 sein, weil, der H3 wurde als Halb-Frontlenker noch unter dem LabelAugust Horch Zwickau gebaut , so mit dem richtig schönen H vorne dran. Bis irgendwann 1949 !Dann , der Nachfolger vom H3 wurde als IFA H3A mit "langer Nase" gebaut . Natürlich ist nicht aus -zuschließen das der hier nun parkende ein H3A ist, weil , der Unterschied zu dessen Nachfolger, demS4000 für eine einwandfreie Identifikation , nicht klar genug zu erkennen ist.Mit H6 möchte ich Hardy beipflichten - ich denke mal, sein original Foto gibt etwas mehr her wie hierder Scan.Nun verzieh ich mich wieder und mache den Klugscheißermodus auch wieder aus.... Muß heute Abend mal meinen Kumpel in Sachsen anrufen und ihn fragen, ob sein H3 mittlerweilewieder fährt.... LG,Peter.... bearbeitet 9. April 2008 von KamazPeter Zitieren
Gast kheinz Geschrieben 9. April 2008 Geschrieben 9. April 2008 ...ja wie jetzt ? Ein Holländer der seinen DIAMOND T mit einem Kennzeichen der Reichshauptstadt"tarnt"...? Soll das nun heißen, Kennzeichen Made by Fotoshop ?... Ein bißchen Aufklärung zur Raststätte Rangsdorf ? Im Vordergrund sehe ich einen IFA F9 , derHängerzug ist ein S4000 , im Hintergrund tummeln sich zwei EMW 340 , bei dem LKW bin ich mirnicht ganz sicher , aber ich denke, es wird sich dafür auch noch jemand mit einem etwas schärferenBlick finden.LG,Peter... Moin Moin der LKW im Hindergrund könnte ein 3,6 er Opel Blitz sein. Zitieren
HardyS 4 Geschrieben 9. April 2008 Autor Geschrieben 9. April 2008 (bearbeitet) Moin Moin der LKW im Hindergrund könnte ein 3,6 er Opel Blitz sein. Hallo Männer, Ihr solltet Euch doch auf dem Rastplatz ausruhen ! Aber gegen Walkaholik, oder wie das heist, kann man wohl nichts machen. Besser gehts nicht mit der Auflösung. Da macht mein Programm nicht mit. Leider bearbeitet 9. April 2008 von HardyS Zitieren
KamazPeter 7 Geschrieben 9. April 2008 Geschrieben 9. April 2008 betrachten wir das mal als Lockerungsübung auf dem Rastplatz... Nun, dank der verbesserten Auflösung können wir nun mit Sicherheit den H6 ausschließen und,uns auf Opel Blitz ,wie von Bauhof1 (kheinz) getippt, einigen... Und dies nun noch ganz rein spekulativ , es könnte auch ein Mercedes sein, welcher javon Mercedes mit Opel Teilen während des Krieges zusammengebaut wurde , oder so... Aber dies nur so rein spekulativ. Ich denke mal, das Feierabendbier hat sich nun kheinz verdient.LG,Peter... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.