Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.043

Recommended Posts

Geschrieben

Also diese Rheinländer... das die immer rechthaben müssen... tongue.gif
Dann hier mal zur besseren Erkennung ohne störende Farbgebung blink.gif

Diamond_T_rusty20pu.jpg


Auf die Frage wie er nach Berlin kam, kam ich nach langen grübeln auf diese merkwürdige Antwort:
Er ist kein LKW sondern ein "Vrachtvagen". Also kam er nicht von den USA nach Deutschland, sondern nach Holland.... Die Holländer (ähnlich den Schweizern) haben ja schon immer Ausländischen Fabrikaten offener gegenübergestanden als wie ihre Deutschen Kollegen. Das würde das Modelljahr ( so zwischen 38 und 40 erklären. Wahrscheinlich auch das etwas andere Führerhaus. Von da nach Berlin wärs in den Kriegsjahren ja nicht weit gewesen.


Ja, ich habe verstanden, also sogenannte Kriegsbeute meinst Du...so könnten wir noch bis in alle
Ewigkeit weiterspekulieren , endgültige Aufklärung könnte also nur der damalige Besitzer geben... shades.gif ,
der hiermit aufgefordert wird, sich unverzüglich hier im Forum mit original Kaufvertrag und dem
damaligen Zulassungsschein zu melden... biggrin.gif ...um weiteren end-und fruchtlosen Spekulationen ein
für allemal vorzubeugen...whistling.gif

LG,Peter... wave.gif

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)
Also gut Peter, ich werd meine Phantasie zügeln und nix mehr spekulieren. wink.gif whistling.gif

Das Fahrerhaus vom Diamond T hab ich auch gefunden, es scheint baugleich mit dem des Reo trucks zu sein yes.gif
Später waren die ja auch offiziell Diamond -Reo.

Hardy, auf dem Mitropa Platz sind ja auch so ein paar komische dabei... ph34r.gif

Aber jetzt mal die schwerverdiente Bierpause top.gif
Ober: "Ein Hannen Alt mit'n Stuffkamp bitte. biggrin.gif bearbeitet von Reachstacker
Geschrieben


Als erstes ist also ein Menck M II zu sehen, der ein Büssing belädt. Dann kommt ein Mercedes L, dessen Fahrer der einzige ist, der in der kalten Jahreszeit arbeitet und zuletzt ein Holländer der sein Chevrolet Diamond T mit einem deutschen Kennzeichen tarnt.
Zur Belohnung gebe ich Euch ein Rastplatz (Mitropa-Autobahn-Raststätte Rangsdorf) zum ausruhen.

unbek_0011.jpg



shades.gif ...ja wie jetzt ? Ein Holländer der seinen DIAMOND T mit einem Kennzeichen der Reichshauptstadt
"tarnt"...? Soll das nun heißen, Kennzeichen Made by Fotoshop ?... eusa_think.gif

Ein bißchen Aufklärung zur Raststätte Rangsdorf ? Im Vordergrund sehe ich einen IFA F9 , der
Hängerzug ist ein S4000 , im Hintergrund tummeln sich zwei EMW 340 , bei dem LKW bin ich mir
nicht ganz sicher , aber ich denke, es wird sich dafür auch noch jemand mit einem etwas schärferen
Blick finden.

LG,Peter... wave.gif

Geschrieben
Nee Peter, da hab ich nix rumgemacht.
Es wurde nur der Gedanke geäußert, das der Diamond aus Holland sein könnte. Wie auch immer. Da aber das Kennzeichen zu Berlin gehört, naja, war meine Schlussfolgerung (Käseschmuggel laugh.gif ).

Der hintere LKW auf der Raststätte müsste ein H6 sein. Der grosse Bruder vom S 4000.

Viele Grüsse, Hardy
Geschrieben
Könnte es auch ein H3 sein? Der war ja der erste LKW nach dem Krieg?

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...