KamazPeter 7 Geschrieben 3. August 2008 Geschrieben 3. August 2008 Lieber Hardy,Deine zeitgenössischen Bilder sind einfach Klasse... aber die Rätselfrage... , sorry, da muß ich passen.Ich habe alles probiert und verglichen ,irgendein Detail stimmt dannletzten Endes nicht ... Zu den H3A gibt es nichts hinzu zufügen , da liegste schon richtig.Aber den Rest....???Lieben Gruß , Peter... Zitieren
HardyS 4 Geschrieben 24. August 2008 Autor Geschrieben 24. August 2008 (bearbeitet) kennt einer das LOGO ? Ich tippe auf Werdau, aber der Bus sieht vorn nicht so aus wie ein H6B.(Ansichtskarte Sächsische Schweiz, 1955) bearbeitet 24. August 2008 von HardyS Zitieren
KamazPeter 7 Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 Hallo Hardy und alle anderen Rätselfreunde ,da haste ja wieder mal watt schönes aus Opas Kistchen rausgekramt... Nee Karte aus 1955 - da war der H6B bestenfalls auf Papier erhältlich,.... Nun, was bleibt denn noch groß übrig ? Schumann Werdau ...? dem ich auch den Anhängerzuordnen würde.Trambus auf Büssing NAG Fahrgestell wurde nämlich tatsächlich bei der Waggonfabrik Schumannin Werdau mal gebaut... ...lange vor dem H6B , dem aber dann auch das IFA Logoim Gesicht klebte... Belehrt mich eines besseren ...oder schweigt weiter... Lieben Gruß , Peter.... Zitieren
HardyS 4 Geschrieben 25. August 2008 Autor Geschrieben 25. August 2008 Hallo Peter, Danke Stichwort "Schumann und Werdau " hat es gebracht. Da hat Google was rausgeworfen.LOWALOWA Zitieren
KamazPeter 7 Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 Um es abzurunden , hier eine Zusammenfassung der sächsischen Waggon und Radfahrzeuggeschichte Werdau :1898 - 1917 : Sächsische Waggonfabrik Werdau 1917 - 1928 : Hermann Schumann AG Werdau Nutzfahrzeuge1928 - 1932 : Linke-Hofmann-Busch-Werke AG Werk Werdau 1932 - 1943 : Fahrzeugbau Schumann GmbH Werdau 1943 - 1945 : Schumann-Werke 1945 - 1948 : Waggonfabrik Schumann-Werke 1948 - 1952 : VEB LOWA Waggonbau Werdau Lokomotiv- und Waggonbau 1952 - 1990 : VEB Kraftfahrzeugwerk "Ernst Grube" Werdau Ich hatte mich 1990 um das Archiv von E G W bemüht , hatte auch von einem Mitarbeiter eine Zusagedarauf , doch , wie der Teufel es so wollte, ich konnte den Termin nicht einhalten und, als ich eineWoche später kam, stand ich nur noch vor einem großen Berg verbrannter Unterlagen. Naja, tröstlich zu wissen, ich habe wenigstens 5 EGW G5 Pritschen und einen Werkstattkoffer G5vor dem Hochofen "gerettet" , alle 6 Fahrzeuge erfreuen sich heute allerbester Pflege und sind insehr guten Händen und werden sicherlich noch viele Jahre auf dem einen oder anderen Treffenviele Menschen erfreuen .... LG,Peter... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.