Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.063

Recommended Posts

Geschrieben
Ja sowas! kreisch.gif Dabei hatt ich sogar die Idee nach alten ÖAF zu gucken... aber Austro-Fiat...
Das iss ja echt ne Gurke wacko.gif
Hatte immer gedacht die hatten dichtgemacht als Franz Josef in Pension ging? eusa_think.gif

Gruss, Pete wave.gif

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Hier jetzt das Foto aus dem Zweiten Weltkrieg!

CCF06062008_00012.jpg




Tja Edgar,

da wär ich nun nicht drauf gekommen, FIAT hatte ich ohne Ergebnis abgegrast , danach blieb mir
eigentlich nur die Suche in Frankreich , danach sogar noch Spanien... eusa_think.gif , selbst die Inselprodukte
noch einmal alle abgecheckt - ja, so ist das , wenn man einmal in der falschen Richtung sucht kommt
man immer weiter vom Weg ab... biggrin.gif

War trotzdem ne interessante Rätselnuß.... smile.gif

LG,Peter... wave.gif
Geschrieben

Hallo Peter,
hallo Pete,

ich muss zugeben, dass ich auch nur durch Zufall herausgefunden habe, dass es sich um einen Austro Fiat handelt.
Aber ihr habt sehr gut recherchiert und die Typen bestimmt. Allerdings ist der Frontlenker auf den Bildern auch ein FIAT, nämlich entweder der Einheitstyp 626 N von 1938 oder die stärkere Variante 666 N.

CCF13062008_00002.jpg


Gruß
Edgar
Geschrieben
Moin Edgar,

danke für die "Aufklärung" , wenn man aber nun Pete´s Bildlink des BERLIET mit dem FIAT vergleicht,
muß man ihm schon zugute halten, die Ähnlichkeit ist frappierend.

Ich denke, wir beide saßen da auch einem gedanklichen Trugschluss auf, Berlin , aufgeteilt in 4 Besatzungszonen , davon eine französisch , da ist doch der Gedanke naheliegend , das man dann
erstmal die Fahrzeuge der "Besatzer" abklappert.... eusa_think.gif

Bei mir war es jedenfalls so.

Das Pete mit dem Henschel geliebäugelt hat deute ich mal so , er wollte unseren "Mod handreas"
der sich ja hier ein bisschen zurückgehalten hat ,aus der Reserve locken... wink.gif

(ist ihm ja auch gelungen... top.gif )

Zu der Zugmaschine mit den zwei Hängern bin ich mir sehr sicher das es sich um einen FAUN
handelt, habe dasselbe nämlich 2005 in Willich vor Augen gehabt, nur eben mit Doppelkabine.

Leider habe ich nicht herausgefunden,ob noch andere deutsche Nutzfahrzeughersteller wie Henschel
sich nach dem Kriege die ersten Brötchen mit dem Umbau amerikanischer Militärlastwagen verdient
haben. Vorstellen könnte ich es mir schon.

Mit GMC - Henschel bin ich quasi aufgewachsen und habe darauf meine ersten Erfahrungen als Fahrer
gesammelt, deswegen meine Behauptung, ein GMC Henschel ist der von Dir gezeigte dreiachser nicht.

Bin mal gespannt, was Du uns noch dazu sagen wirst... whistling.gif

LG,Peter... wave.gif

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...