handreas 5 Geschrieben 12. Juni 2008 Geschrieben 12. Juni 2008 Dafür behaupte ich nun das es sich um einen Henschel mit Sondergrill handelt... Gruss, PeteNetter Versuch... Aber der vorn vorn zu sehende Hauber von Bild 1 dürfte kaum mit dem rechts befindlichen Hauber von Bild 2 identisch sein.... der erste hat nen Anhänger, der zweite nicht. GMC für den Dreiachser - okay. Aber ansonsten kenn ich mich in der Frühzeit nicht besonders gut aus (auch wenn mir anderswo vorgeworfen wird, mit "Neuem" hätte ich es auch nicht ) Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 13. Juni 2008 Geschrieben 13. Juni 2008 OOPS! das ist mir echt entgangen.... Aber der zweite könnte doch Henschel sein, er hat die elegante Kurve am Kühlerrahmen...Der erste macht mich noch verrückt! Gruss, Pete Zitieren
KamazPeter 7 Geschrieben 13. Juni 2008 Geschrieben 13. Juni 2008 Aber der vorn vorn zu sehende Hauber von Bild 1 dürfte kaum mit dem rechts befindlichen Hauber von Bild 2 identisch sein.... der erste hat nen Anhänger, der zweite nicht. GMC für den Dreiachser - okay. Aber ansonsten kenn ich mich in der Frühzeit nicht besonders gut aus (auch wenn mir anderswo vorgeworfen wird, mit "Neuem" hätte ich es auch nicht )Zu Bild 1; gut beobachtet , aber es könnte dennoch dasselbe Fahrzeug sein,siehe die seitlicheMotorabdeckung. Aber , verflixt, diese Kiste treibt mich noch in den Wahnsinn... Zu dem Dreiachser, könnte GMC sein , aber kein Henschelumbau !( Hatte MAN auch solcheUmbauten in der Nachkriegszeit vorgenommen ? ) Dann würde ich nämlich diesen waagerechtenSchriftzug im Kühlergrill als MAN zugehörend einstufen... Zu dem Frontlenker; da hat - glaube ich - Pete den richtigen Riecher gehabt... Berliet... Zu dem letzten Fz., das mit den zwei Anhängern , da kann man das FAUN -Logo ja fast nocherkennen... ...nix Krupp Südwerke ... Bleibt also nur der mysteriöse Hauber von Bild 1 - da gebe ich auf , ich weiß es nicht , nachunzähligen Bildsichtungen habe ich nichts ähnliches gefunden.... Viel Spaß beim weiteren Kopfzerbrechen.LG,Peter... Zitieren
krupp-fan 0 Geschrieben 13. Juni 2008 Geschrieben 13. Juni 2008 Hallo liebe Rätselfreunde,also, das mit dem ersten LKW auf Bild 1, der gleichzeitig auch der rechts stehende LKW ohne Anhänger auf Bild 2 ist, kann ich, Gott sei Dank, auflösen. Es ist ein Austro Fiat 4 D 90 mit MAN Motor, später als ÖAF bekannt. Als Beleg die Frontseite des Prospektes, außerdem ein weiteres Bild dieses Typs aus dem II.WK.GrußEdgarPS: Ich freue mich, dass ihr euch derart sinnvolle Gedanken um die LKW-Typen macht! Zitieren
krupp-fan 0 Geschrieben 13. Juni 2008 Geschrieben 13. Juni 2008 Hier jetzt das Foto aus dem Zweiten Weltkrieg! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.