krupp-fan 0 Geschrieben 6. Juni 2008 Geschrieben 6. Juni 2008 ein Opel Blitz Hallo Hardy,richtig, 2,5to. Opel Blitz von 1934 bis 1937.Ich habe vor einiger Zeit bei eBay ein Originalfoto eines seltsamen LKWs ersteigert, von dem ich nicht weiß, aus welchen Typen er kombiniert worden ist oder er am Ende sogar ein ausländisches Modell ist.GrußEdgar Zitieren
KamazPeter 7 Geschrieben 6. Juni 2008 Geschrieben 6. Juni 2008 Hallo Hardy,richtig, 2,5to. Opel Blitz von 1934 bis 1937.Ich habe vor einiger Zeit bei eBay ein Originalfoto eines seltsamen LKWs ersteigert, von dem ich nicht weiß, aus welchen Typen er kombiniert worden ist oder er am Ende sogar ein ausländisches Modell ist.GrußEdgarHallo Edgar ,während ich mir den Kopf über Hardys GGF-K den Kopf zerbrochen habe, habt Ihr hier schon ganz souveränden Rostocker Rathausplatz indentifiziert.... Nun zu Deinem Foto, sehe ich da ein FAP Emblem am Kühler ? FAP Yugoslavien ,Lizenz SAURER,frühe 50iger Jahre ?Das Fahrerhaus ist gnadenlos selbst "geschnitzt" , deswegen wird hier eine zweifelsfreie Erkennungdes ursprünglichen erheblich erschwert.Ich bleibe bei FAPLG,Peter... Zitieren
KamazPeter 7 Geschrieben 7. Juni 2008 Geschrieben 7. Juni 2008 Stoßstange, Scheinwerfer, scheint zu passen, wie ich schon sagte, Edgars Vorschlagist nicht von der Hand zu weisen.Endgültigen Aufschluss könnte jetzt nur die Hinterachse bringen.., der von mir eingebrachteeintonner hatte nämlich eine Zwillingsbereifte.Naja, vielleicht meldet sich ja noch der Eigner, der da im Sommer 1970 auf dem Marktplatzin Bad Schandau seinen Geschäften nachging.... LG,Peter.... Umbau oder Serien Eintonner aus 1937 ? Ich tippe immer noch auf Serien Eintonner,zumal ichbeim stöbern über dieses Bild gestolpert bin.Wörnitz 2003, klick hierNun werde ich mich auf die Suche begeben, es wird doch bestimmt noch ein Bild dieses Blitz von vorneaufzutreiben sein... LG,Peter... Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 7. Juni 2008 Geschrieben 7. Juni 2008 (bearbeitet) Meine Stime geht zu 1 Tonner, serienmässig. Die meisten "selbstgebauten" Dinger sahen nicht so professionell aus. Das Dach am Führerhaus und so hat alle Kurven wo sie hingehören.Aber wir gucken uns gerne mehr "Beweismaterial" an Ach du liebes Bisschen! ich hab hier ja echt ne ganze Stadt und nen ausländischen LKW verschwitzt Gruss, Pete bearbeitet 7. Juni 2008 von Reachstacker Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 7. Juni 2008 Geschrieben 7. Juni 2008 (bearbeitet) und da hau ich gleich noch ein rein, übrigens die erste Postkarte, die aus dem NORDEN kommt. ROSTOCK, Rathaus, jedoch keine Jahreszahl, dafür eine Uhrzeit 15:42 Uhr. Als , auf dem Platz war ich schon mehrere Male, kann mich aber nicht mehr auf die genaue Uhrzeit entsinnen... Zu meiner Zeit war er schon voll mit Trabi's, Wartburg und Skoda Frontlenker LKW mit Wassersprengtanks befuhren die Strassen...So ist dieses Bild vor dem Krieg? Habe mich entschieden das es ein Nachkriegsbild ist....Gruss, Pete bearbeitet 7. Juni 2008 von Reachstacker Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.