HardyS 4 Geschrieben 17. Mai 2008 Autor Geschrieben 17. Mai 2008 Morgen geh ich wieder auf die Pirsch. Bei mir regnet es ab und zu, was mich aber nicht abhält, da ich den kleinen Sohnematz über das Wochenende "verborgt" habe. Aber ein brauch ich noch. Ich glaube es ist ein Opel, der vor dem Rathaus von Wernigerode steht. Oder ? Zitieren
KamazPeter 7 Geschrieben 17. Mai 2008 Geschrieben 17. Mai 2008 Aber ein brauch ich noch. Ich glaube es ist ein Opel, der vor dem Rathaus von Wernigerode steht. Oder ? ...wenn es denn ein Opel sein sollte, dann ist er auf dem Bild aber schon gut 20 Jahre altund hat einen WK überlebt und viele helfende und kreative Hände müßten ihm dazu verholfen haben.Von der Kontur her könnte es ein P4 Kasten sein, dieser hatte jedoch definitiv nicht die "Selbstmördertüren"und auch die Form der Kotflügel ist etwas abweichend. (Vergleichsbild aus Oswald) P4 KastenVon daher schließe ich Opel erst einmal aus und bin gespannt auf die Meinung der anderen Experten.Zu dem über 500 Jahre alten Rathaus kann ich nur sagen, ist immer ein Besuch wert,auch wenn man keinBürgeranliegen hat... Und an Hardy, wie Du siehst, Deine Rätselbilder bringen hier richtig Leben herein und ich fände estoll wenn sich noch mehrere User hier beteiligen würden und auch mal selbst etwas einstellen.In diesem Sinne, fröhliches "Kopfzerbrechen" über den Kastenwagen...ich passe für´s erste... LG,Peter... Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 18. Mai 2008 Geschrieben 18. Mai 2008 (bearbeitet) Da war ich schon Sehr schön da, Irgendwo hab ich auch noch ein Bild wo eines der grossen Gebäude am Platz von Polnischen Zimmerleuten total zerlegt worden ist, wurde ne Tiefgarage druntergebaut und dann das Haus wieder drauf...Der Kombi ist meiner Meinung nach ein 1932er bis 1938er Adler-Trumpf.Alles passt, Tür hinten angeschlagen, Scheinwerfer, Kotflügel, Kühler, der Falz entlang der Motorhaube und der Tür ist exakt.Adler Vergleichsfoto: Source: http://www.autogallery.org.ru/Wie beim ToTo: Alle Angaben ohne Gewähr Ja, wär nett wenn ab und zu mal andere mitmachen würden....@ Peter, glaubte schon Dir beweisen zu können das es einen Opel gab mit hinten angeschlagener Tür, aber ich glaube dem Mann ist ein schwere Fehler unterlaufen (es ist auf derselben Seite wo Du den obigen Opel gefunden hast) Es ist nämlich auch ein Adler... Gruss, Pete bearbeitet 18. Mai 2008 von Reachstacker Zitieren
handreas 5 Geschrieben 18. Mai 2008 Geschrieben 18. Mai 2008 Ja, wär nett wenn ab und zu mal andere mitmachen würden....Du bist ja heiter!!!! Wo sollen solche Experten wie ihr denn noch herkommen??? Ich zum Beispiel..... mein Kopf ist voll mit Henschel... wie soll ich da alte Opel von alten Adlern unterscheiden können Aber ich finds hochinteressant und bewundere euer umfangreiches Wissen - Respekt!!! Also: weitermachen!!!! Gruß Andreas Zitieren
KamazPeter 7 Geschrieben 18. Mai 2008 Geschrieben 18. Mai 2008 Der Kombi ist meiner Meinung nach ein 1932er bis 1938er Adler-Trumpf.Alles passt, Tür hinten angeschlagen, Scheinwerfer, Kotflügel, Kühler, der Falz entlang der Motorhaube und der Tür ist exakt.Ja, wär nett wenn ab und zu mal andere mitmachen würden....Gruss, Pete Jawoll Pete ,damit dürftest Du dieses Rätsel gelöst haben ,ich hatte mich gestern darauf konzentriert, zu beweisen,warum es kein Opel sein kann, zeitgleich hattest Du danach geforscht, was es sein könnte.Das ist doch mal "Teamwork" ohne Absprache.... Zur "Belohnung" gibt´s hier den Adler Trumpf Kastenwagen - allerdings aus einer anderen Perspektive. Bild von http://www.autogallery.org.ru/k/a/adlhung.jpgLG,Peter... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.