Lothar Unfried 1 Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 (bearbeitet) Lothar wenns darum geht Maße Turmquerschnitt,Gegenauslegerlängen habe ich auch. Leider aber keine Kolliliste, das heißt die Länge der Kletterglocke und der Turmspitze weiß ich nicht. Hochklettern geht auch nicht, ich denke da muß man viel improvisieren.Nark der Schwing in dem Japanischen Forum ist die KTK U Rehie ein ganz anderer Typ als die KTK H Reihe.Lothar den als Modell das wäre super, dann würde dieser Kran in 1:50 weiter leben. Ich habe das Schwing KTK H Prospekt auf Pdf kann es dir ja rüberschicken.Ich glaube, das riecht schon wieder mal verdammt nach Arbeit Wäre schon ein Modell wert Also wenn Du Unterlagen hast..........sind willkommen.Ausserdem: wenn man gewisse Masse hat, dann kann man sich den Rest schon selbst ausrechnen bearbeitet 27. März 2008 von Beat Zitieren
OTTO KAISER 32 Geschrieben 27. März 2008 Autor Geschrieben 27. März 2008 Hier mal ein leckerbissen, ein Datenblatt aus dem Prospekt. Zitieren
Gast kalverkamp Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 Hi!Zuerst mal Gratulation zu dem selten Stück, das Du da fotografiert hast.Das "Seil" das da im Ausleger ist, könnte irgendein Kabel sein, und zwar für den Katzendschalter aussen. Hatte zb. LH beim 27K auch so..... Da war an der Auslegerspitze ein Endschalter montiert. Nun kenne ich allerdings diesen Schwing nicht, dh. ich kann nciht mit bestimmtheit sagen, das es das Kabel für einen Endschalter ist. Ist der Kran noch in betrieb, denn wenn das Katzseil gerissen wäre, ist das noch das kleinere Problem, denn ein gerissenes Seil bedeutet nciht unbeding eine verschrottung. Auch bei dem alter nicht. Zitieren
OTTO KAISER 32 Geschrieben 27. März 2008 Autor Geschrieben 27. März 2008 Nein kalverkamp der Kran wird schon ewig nicht mehr benutzt. Die Firma ist 2004 in Insolvenz gegangen, seit dem Steht der Kran. Aber schon vorher muß die Firma selten mit dem Kran gearbeitet haben. Auf dem Gelände ist jetzt ein Autohändler, der Kran wird einfach verschrottet weil er wie gesagt nicht mehr gebraucht wird und weil er schon über 30 Jahre alt ist. Zitieren
Gast kalverkamp Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 Schade das zu hören........ Ist aber bei den Schrottpreisen kein Wunder, das da die Feuerhexe ausgepackt wird..... Wäre natürlich ein Highlight für´s Museum mehr.... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.