Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.306

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo,

uns stellt sich die Frage ob wir unsere Garage mit Vollklinker verblenden lassen sollen oder lieber Riehmchen kleben sollen.

Unsere Doppel-Fertiggarage besteht aus einem Bausatz der aus Kunstharz überzogenem Metall besteht. Wenn wir jetzt mit Vollklinker an die ganze Sache gehen, so müssen erst spezielle Ankerhaken gesetzt werden. Dazu muss aber erst einmal in die Garage gebohrt werden, um die Ankerhaken dann zu setzen. Das soll aber lt. Garagenhersteller kein Problem darstellen. Was mir eher Sorgen macht ist die Mauerung des Sturzes, da wir ein sehr breites Doppeltor haben.
Alternativ gäbe es wohl noch die Möglichkeit von Verblender-Riehmchen die "nur" geklebt werden müssen. Das soll dann wiederum in Eigenregie gemacht werden.
Wie sind so Eure Erfahrungen? Mir wurde von von meinem Bruder von den Riehmchen abgeraten. Er wohnt in einem älteren Haus das früher auch mit Riehmchen beklebt wurde. Er sagt, die Platzen mit der Zeit ab. Ich kann mir aber vorstellen, dass heutzutage das mit den Materialien und dem Kleber es wohl etwas besser aussehen sollte.

Die Riehmchen sind zwar im Gegensatz zu dem Vollklinker fast doppelt so teuer, aber wir sparen uns Materialien wie Dämmung, Ankerhaken, Sturz. Auch könnten wir das Kleben selber machen.
Im Gegensatz dazu hätten wir bei einem Vollklinker den zusätzlichen Effekt eines Schallschutzes durch die Dämmung, da ich eigentlich in der Garage auch eine kleine Theke bauen wollte. Wie sieht das mit dem "Schallschutz" in diesem Fall überhaupt aus bzw. wie hoch ist die Wirkung?

Danke, gruss ... th.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...