MaMu 40 Geschrieben 26. März 2008 Geschrieben 26. März 2008 Also, ich finde die Preise durchaus angemessen und die Bilder sprechen auch dafür!Die Kritik empfinde ich als nicht gerechtfertigt. Lass dich nicht entmutigen. Man kann es leider nicht jedem recht machen. Zitieren
montagezimmer 0 Geschrieben 27. März 2008 Autor Geschrieben 27. März 2008 (bearbeitet) Immerhin verdient der gute Mann mit der Vermietung der Wohnungen sein eigen Geld. Und das ist heutzutage in bestimmten Regionen nicht mehr so einfach. Die Arbeit liegt nicht mehr auf der Strasse wie vor 30 Jahren wo man Montags aufhören und Dienstags was neues anfangen konnte.Daher bitte bei einer weiteren Diskussion ( die ja auch erwünscht ist ) darauf achten das diese nicht Ausartet. Danke schön :-)Danke schön, Du hast vollkommen Recht Irgendwie meinen einige Monteure, das ich denen das Geld "aus der Tasche" ziehe.Könnten ja auch ins Hotel gehen, dann wird es richtig teuer!!!Wer denkt denn auch mal daran, dass ich (oder die Vermieter allgemein) das volle finanzielle Risiko tragen . Die Kredite müssen abbezahlt werden, die Wohnungen vollständig renoviert werden (denke jeder weiß was die Maler, Elektriker und die Fliesenleger kosten). Natürlich müssen auch die Wohnungen eingerichtet werden - bloß nicht mit einer Billig-Küche, die Reinemacherfrau arbeitet auch nicht umsonst, dann sind ja auch noch die laufenden Kosten......... und Papa Staat möchte auch noch seine Scherflein haben!Am liebsten "mag" ich ja auch noch die "Luftbuchungen" wenn niemand kommt, aber ich vorher allenabgesagt habe....... Von einem Tag auf den anderen kommt keine neue Firma.Dadurch haste schnell mal 1 Woche keine Einnahmen!PS: Als ich mich vorgstellt hatte, wusste ich nicht, wie manche Monteure so "negativ" den privatenVemietern gegenüberstehen. Diese gehen sicherlich nicht für 5 Euro arbeiten, möchten aber am liebstenfür 5 Euro eine warme Luxuswohnung mit Wasserbett, Küche , Wohnzimmer mit TV/SAT und wireless LAN haben ! bearbeitet 27. März 2008 von montagezimmer Zitieren
handreas 5 Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 Hallo zusammen!Das hier ist ja nun nicht unbedingt "meine" Baustelle.... dennoch habe ich diesen Thread sehr interessiert gelesen! Und trotz ein paar verbalen Ausrutschern habe ich immer gedacht, daß sowas hier mal ausdiskutiert werden sollte. Ich persönlich bevorzuge zweifelsfrei mein Einzelzimmer.... sollte ich aber mit meinen eigenen Kollegen/Mitarbeitern unterwegs sein, dann wäre ein Mehrbettzimmer auch kein Problem. Im Audi-Club bzw. bei Henschel-Treffen machen wir es ja auch nicht anders!Nur - da ist eben die Voraussetzung, daß man sich bereits vorher KENNT. Ein unerwarteter "Besuch" von wildfremden Menschen mitten in der Nacht wäre auch nicht unbedingt mein Ding. Persönlich würde ich es begrüßen, diesen Thread weiterzuführen..... weniger emotional, dafür etwas informativer, was der Mieter vom Vermieter (und umgekehrt) erwartet. Dies gepaart mit ehrlichen Angaben, was einem welcher Komfort in Euro und Cent wirklich wert ist!Profitieren können dann beide - der Vermieter kann sein Angebot anpassen, und die Mieter erhalten in etwa das, was sie als Minimum erhoffen, wenn sie schon ewig lange von zuhause weg sind. Außerdem schadet es ja nicht, wenn auch die hier mitlesenden Firmeninhaber ein Bild davon bekommen, daß ihre Mitarbeiter einen gewissen Mindestanspruch auf würdige Unterkunft haben. Deswegen: bitte weitermachen!!! GrußAndreas Zitieren
Lothar Unfried 1 Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 Auch hier scheint in manchenBeiträgen wieder unsere heutige Gesellschaft der " Geiz ist geil"-Mentalität durch.Vermietet jemand, dann ist das natürlich sofort ein übler Spekulant. Selbst will man alles möglichst zum Freundschaftspreis haben.Umgekehrt werden sich die ewigen Nörgler sofort beim Chef melden wenn's um ihre eigenen Brötchen geht.So manche Diskussion heutzutage geht einem schon über die Hutschnur. Zitieren
montagezimmer 0 Geschrieben 27. März 2008 Autor Geschrieben 27. März 2008 (bearbeitet) @ Alle:Komme zwar bissl vom Thema ab, dass ist wirklich passiert.Damit man(n) mal auch einen "Einblick" von der Vermieterseite bekommt.Fa. X aus der Schweiz bucht für 8 Monteure für ein halbes Jahr.Bezahlung gegen Kostenübernahme (hahahahahahah).Nun ja, der Vermieter war "neu" und diese seine 1. Buchung.Nach 1 Monat freundliche Anfrage, wann das Geld endlich kommt?Antwort: Buchhaltung hat Urlaub; bitte Geduld.Anfrage nach dem 2. Monat, wann die Miete endlich kommen würde?Antwort: Gebe Ihnen Abtrittserklärung; Geld vom Hauptauftraggeber holen (auch hahahhaaa)Fazit: Weder Fa. X noch Hauptauftragnehmer haben bezahlt.Fazit: Rumänische Monteure müssen (leider) gehen. Großes Weinen: Auch die Fa. X hat uns nicht bezahlt.Kein Geld für Essen, kein Geld für Heimreise. Der (gute) Vermieter hat den "armen Schweinen"auch noch den Kühlschrank vollgemacht.Dann rief die rumänische Botschaft an: Können die rumänischen Bürger noch kostenlos wohnen?Die Botschaft hätte auch kein Geld Da war ganz schön "Gefühle" im Spiel."Ergebnis" 1.)Lachende Firma X in der Schweiz (und die sitzt da "sicher".) 2.) "Weinender" Vermieter, der ein paar tausend Euro "Lehrgeld" bezahlt hat. bearbeitet 27. März 2008 von montagezimmer Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.