Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.053

Recommended Posts

Geschrieben
Ich habe mal eine Frage an die Fachleute.Wie groß kann der max.Rohrdurchmesser im Kanalbau sein und was für Maschinen werden dafür verwendet?

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Servus Traditionalist,
der Rohrdurchmesser richtet sich nachdem Rohrwerkstoff und bei Betonrohren auch nach der Bauform.Bei duktilen Gussrohren geht es glaub ich bis DN 2000, bei Betonrohren in Kreisform bis DN 3200.Mittlerweile gibts auch schon Rechteckprofile wo zwei Leitungen in einem Bauteil integriert sind.Am besten mal bei den einzelnen Rohrherstellern im Net nachschaun,z.B. Haba Beton,FBS,Halberg,Steinzeug...
Wir richten unsere Baggergröße nach der Verlegetiefe,dem Verbaugerät und dem Rohrgewicht.Unsere letzte Kanalbaumaßnahme war ein Stauraumkanal DN 2400 aus Betonrohren mit Fertiggerinne,Rohrgewicht 11t in 8,5m Tiefe.Hier wurde ein CAT 345 für den Aushub und der Rohrverlegung eingesetzt,weiteres ein Cat 330 zum Rückverfüllen,ein Cat 322 Mobil für sonstige arbeiten und zwei Minibagger wobei einer im Rohrgraben den Aushub nachräumte und die Rohrsohle herstellte.
Es gibt da zig Punkte die den Maschineneinsatz bestimmen und jede Baumaßnahme hat andere Begebenheiten.

Gruß Markus
Geschrieben
Danke Markus.Hast Du vielleicht ein paar Bilder davon?
Geschrieben
Hallo Traditionalist,
Bilder hab ich leider keine aber unser Bauleiter hat einen Videofilm von der Baustelle gemacht,weil dort zum ersten mal Flüssigboden zum Rückverfüllen eingesetzt wurde.Vielleicht kann ich den mal kopieren.

MfG Markus

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...