Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.301

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo
bitte um euren Rat was meint Ihr kann man mit einem hydraulischem Abbruchhammer montiert an einem Mobilbagger Holzstämme aufreißen?
Habe Pappeln zu fällen mit einem durchmesser von ca 1,65m und die von Hand aufreißen ist etwas z anstrengend.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo,
naja, ich hab sowas zwar noch nie überlegt, geschweige denn ausprobiert, ich kann dein Problem aber gut nachvollziehen biggrin.gif
Vermutlich wirst du aber mit einem normalen Meißel keinen Erfolg haben, da dieser eindeutig zu kurz und zu stumpf ist. Du müsstest also extra ein Teil anfertigen und auf einen Meißel aufschweißen...
Dann könnte es allerdings sein, dass der Hammer das auf Dauer nicht mitmacht, weil er zu viel Widerstand im Holz hat eusa_think.gif

Aber ne Frage: Was willst du mit den Stämmen genau machen? Willst du möglichst lange Stücke nur im Durchmesser verkleinern, dass sie in einen Häcksler passen oder willst du kleinere Stücke machen?

Ich hab nämlich schon gesehen dass jemand Fichtenstämme (Durchmesser ca. 1Meter) gesägt in so ca. Meterstücke mit nem 12 Tonnen Bagger gespalten hat indem er anstatt den Zähnen so ne scharfe Klinge montiert hatte. Der Stamm wurde dann aufgestellt und mit dem Baggergewicht gespalten whistling.gif
(Halt nur grobe Stücke)

Grüße
Geschrieben
Hallo
ich will meter stücke schneiden und die dann aufreißen zu Brennholz, oder wenn die Stämme jemand gebrauchen kann werde ich sie auch so abgeben oder scheiden wie man sie braucht
Geschrieben
Hallo,
bei Meterstücken könnts vielleicht schon gehen. Aber mal ehrlich, ich würd schauen, dass ich sowenig wie möglich Arbeit damit hab und vielleicht kostenlos los werde. Pappelholz in der Größe ist natürlich blöd. Aber zu Brennholz würd ich das nicht verarbeiten. top.gif

Sonst einfach möglichst große Stücke belassen, aufladen und irgendwo abladen wo das Ganze verotten kann smile.gif

Grüße
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,
bei Meterstücken könnts vielleicht schon gehen. Aber mal ehrlich, ich würd schauen, dass ich sowenig wie möglich Arbeit damit hab und vielleicht kostenlos los werde. Pappelholz in der Größe ist natürlich blöd. Aber zu Brennholz würd ich das nicht verarbeiten. top.gif

Sonst einfach möglichst große Stücke belassen, aufladen und irgendwo abladen wo das Ganze verotten kann smile.gif

Grüße


geht leider nicht, (hab´s schon mal versucht)

dabei wird das meissel in das Holz getrieben und steckt dann fest,
wenn du Anstelle des Holzen den Diesel als Brennmaterial verwendest, hast du es sicher wärmer tongue.gif
da auch ein geübter Fahren sich sicher auch schwer tut, da man sehr exakt arbeiten muss um punktgenau zu treffen

ich hab aber bei ebay schön öfters Holzspalter gesehen die auf dem Kegelprinzip funktionieren,
also mit einem Ölmotor angetrieben, sollen sehr produktiv sein

und weiters wirst du mit der Zeit probleme mit dem Hammer bekommen,
ich hab die erfahrung gemacht, wenn wir mit dem Hammer Zaunpfähle einrammen,
das du dass meissel auf keinen Fall schweissen kannst,
es bricht nach kurzerzeit die schweissnaht einfach ab, obwohl wir alles versucht haben, von vorwärmen bis zu spezial elektroden (schweissen ist umöglich), hat sogar Harddoxplatten mit 3cm stärke durchschlagen

dann haben wir eine hülse gedreht und sie mit Stahlseilen auf 3 punkte am Hammer fixiert, hat etwas länger gehalten,
dannach hatten wir das problem, dass sich dass meissel auf der Oberseite (schlagkolben) anfing wie ein champion aufzugstauchen, und der Kolben hat dann das meissel nicht mehr richtig geschlagen (keine Schlag-energie) hat,
da im normalen einsatz das meissel vorher abstumpft und ausgetauscht wird, wass ja nicht der fall wahr, da es sich kaum abnützt,

bin froh das der Job endlich vorbei ist


mfg. Paul bearbeitet von Lamster

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...