eifeler 0 Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 Hallo Leute,wir haben folgende Bagger in unserer Firma:1x O&K RH 6.5 (ca. 23to) mit Lehnhoff MS 211x O&K MH 6.5 (ca. 23to)mit Lehnhoff MS 211x Atlas-Terex M 2205 (ca. 23to) mit Lehnhoff HS 211x New Holland MH 2.6 (ca. 8to) mit Lehnhoff MS 081x Terex Neusson 75Z3 (ca. 8to) mit Lehnhoff MS 082x O&K RH 1.48 (ca. 5 to) mit Lehnhoff MS 03Im Mai kommt zusätzlich ein MH City mit Lehnnoff HS 10.Wir möchten jetzt den Atlas umrüsten den neuen direkt mit einem hydraulischen Adaptersystem ausrüsten. Da ich aber nicht die komplette Flotte umrüsten möchte bin ich auf Lehmatic Variolock oder Coupfix festgelegt. Wobei ich das Coupfix-System sehr überzeugend finde!Hat jemand Erfahrungen oder Hinweise für eine Entscheidungshilfe?Viele grüße aus der Eifel Zitieren
Jüno 64 Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 DAs coupfix ist sicherlich innovativ. Die Verbreitung sicherlich noch nicht sehr hoch. Lehnhoff Service bekommst du bei jedem Löffelbauer auch in deiner Nähe. Wie das bei Coupfix ist, weiß ich nicht.Wir würden es bei Bedarf aufbauen. Ebenso das Lehnhoff System.Anhand deiner BAggerliste sehe ich, dass ihr je schon viel Lehnhoff habt. Zitieren
BerndSt 21 Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 Bei dem Coupfix kann ich dem Jüno nur zustimmen.Des is ja vom Aufbau ebenso wie des Lehnhoff nur mit dem Unterschied des das Coupfix schon länger aufm Markt ist.Holt doch einfach bei beiden ein Angebot ein und schaut was des günstigere ist. Und vorallen testet die Systeme erst ausgiebig bevor ihr was kauft. Zitieren
eifeler 0 Geschrieben 14. März 2008 Autor Geschrieben 14. März 2008 Der Preis ist mir zunächst mal zweitrangig. Beim Vergleich der beiden Systeme ist mir folgendes aufgefallen:Coupfix ist nicht sehr verbreitet! Evtl. Schwierigkeiten bei Ersatzteilen usw.Lehnhoff braucht auch bei Anbaugeräten (Löffel), die keine Hydraulikanschlüsse benötigen, eine Gegenplatte. Hebt evtl. den Mehrpreis auf ?Coupfix ist meiner Meinung nach durch die Abdeckung super vor Schmutz geschützt.Vielleicht kennt einer das Coufix System aus der Anwendung?!GrußEifeler Zitieren
nico 5 Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber so wie ich das sehe ist das Coupfix einfach nur die hydraulische Verriegelung und nicht ein kompletter Wechsler. Und Coupfix wirbt damit der Erstausrüster für Sennebogen und Zeppelin zu sein, also solltest du auch bei deiner Zeppelin Niederlassung deinen vorhanden Wechsler umrüsten lassen können bzw. die Ersatzteile von denen beziehen können. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.