MaschBauer 22 Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 Hallo Bauchfachleute,ich suche Infos über die Verwendung, Herstellung und Preise von Fertigfundamenten um damit eine unisolierte Maschinenhalle zu bauen.Ein Bekannter hat in Brandenburg vor ca. 6 Jahren eine Halle eines schwedischen Hestellers gebaut. Von den Gesamtkosten war diese Halle ca. 20% günstiger als die normalen Systeme.Leider hat sich der Importeur (ein Deutscher aus Dänemark) inzwischen zur Ruhe gesetzt.Ich kann kein Schwedisch und mir fehlt auch das KnowHow soetwas anzuschieben.Gibt es in D Hersteller von solchen Fundamentteilen, ist es tatsächlich günstiger, warum können die Schweden den Stahlbau günstiger mmachen als unsere Hersteller? Das bezieht sich nicht nur auf Hallen, ein Freund hat einen Rückewagen aus schweden der ca. 1/3 günstiger war als die deutschen und osteuropäischen Hersteller.Ich möchte nicht billig bauen, sondern günstig.Danke und GrußBernd Zitieren
Christian 8. 0 Geschrieben 7. März 2008 Geschrieben 7. März 2008 (bearbeitet) Hallo Bernd,erste Infos liefert Dir Google, zB. der erste Eintrag hier, es kommt aber auch auf die vorliegenden Bodenverhältnisse an ob Du Fertigfundamente verwenden kannst oder nicht. Ich denke auch nicht dass die immer günstiger sind. Am besten lässt Du Dich mal von einem Ingenieurbüro Deines Vertrauens beraten.Gruß Christian bearbeitet 7. März 2008 von Christian 8. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.