EX35 226 Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 Hallo Abbruchprofisein Kunde von mir hat einen großen Haufen Bauschutt (Betonbruch) liegen,er wollte das ich mal schätze wieviel Tonnen bzw Kubikmeter das sind.Habt ihr da eine Methode wie ihr vor Ort die Sache schnell mal überschlagen könnt?Ich hab mal abgescritten ca. 20 m lang 7 m breit 3m hoch der Haufen ist oben flach ca 4 m breit. (Trapetzförmig)Ich hätte mir jetzt das Tafelwerk geholt Flächeninhalt Trapetz mal Länge ???Grüße Micha Zitieren
Dippel 0 Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 Hallo,ich sage mal um die 330 m3, zwischen 400 und 500 Tonnen kommt drauf an wie viel Feinanteil dabei ist.Gruß Dippel Zitieren
Liebherr 944 0 Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 Hi also ich hab was mit 210-250m³ im kopf überschlagen und das müssten so um die 300-350t meiner erfahrung nach aber alles ohne garantie der m³ Bauschutt hat in der Regel so um die 1,5t wie er oben schon sagte je nach feinanteil.bis dann gruß Rene Zitieren
EX35 226 Geschrieben 3. März 2008 Autor Geschrieben 3. März 2008 Hallo Mit der Tafelwerk-Formelkomme ich auch auf 330 m3Breite unten plus Breite oben durch 2 mal die Länge des Haufens. Zitieren
Liebherr 944 0 Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 hmm trapetzformal ja stimmt das was ich da genommen hatte wars dreieck genau so war das. also bei 330m³ und pro m³ übern daumen sind das so 1,6t heist also 330m³*1,6t=528t gesammtmasse also grob übern daumen wirste wohl so bei gut 550 t liegen das is schon ne menge da muss man mit dem LKW schon ein paar mal fahren. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.