jobs@pilot 0 Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 (bearbeitet) Hallo,in den letzten 6 Jahren wurden uns 3 Radlader gestohlen. Darunter die folgenden Modelle:ZL 80 Serien-Nr.: 2034 gestohlen am 12.04.2002 | Lackierung: Typisches Zepellin-GelbZL 80 Serien-Nr.: 2037 gestohlen am 09.04.2005 | Ort: Schloss Dyk. | Lackierung: Typisches Zepellin-GelbSKL 833 Serien-Nr.: 8332772 gestohlen am 11. bzw. 13.01.2008 | Ort: Abgeschlossenes Baustellengelände der Baustelle von STRAUSS World, Langenfeld. | Lackierung: Typische SKL Lackierung (Weiß Rot)Die Radlader sind auf allen Seiten mit Firmenaufklebern versehen und das Abziehen hinterlässt abgesetzte dunkle Stellen.Beispielbild für die ZL80:Der SKL833:Für Hinweise wären wir sehr dankbar! bearbeitet 3. März 2008 von jobs@pilot Zitieren
flieger 0 Geschrieben 18. April 2009 Geschrieben 18. April 2009 Hallo, leider kann ich keine Hinweise zu dem gestohlenen Fahrzeug machen. seit einieger Zeit beschäftige ich mich jedoch mit dem Diebstahl gestohlener Baumaschienen und was als Ergebnis dabei raus kam ist erschreckend. Der Schaden der Jährlich in Deutschland durch den Diebstahl gestohlener Baumaschienen entsteht ist erheblich. nun ist es soweit das man heute schon sagen kann das durch denn Bau der Sportarenen in der Ukraine und Polen (richten die Fußball EM 2012 aus )dert Diebstahl drastisch ansteigen wird.ich interesiere mich für diese Sache besonders da wir eine Diebstahlsperre entwickelt haben die besser als alle bisher erhältlichen ist. Unsere Anlage macht ein bewegen unbefugtes Bewegen der Baumaschine nahezu unmöglich. Diese Sperre ist bereits Weltweit patentiert worden und mit der TU Achen und anderen Institutionen entwickelt. Die Funktionsweise für den Anwender ist sehr einfach, für jemand der das Fahrzeug stehlen möchte jedoch problematisch.ich möchte Ihnen hier nichts verkaufen sondern einen Experten Rat erhalten, da sie als geschädiegter mit Sicherheit anders über diese Sache denken. über eine Antwort würde ich mich sehr freuen Mit freundlichen Grüßen Michael Rodenstock Zitieren
malta5000 0 Geschrieben 18. April 2012 Geschrieben 18. April 2012 hallobitte mal details zur diebstahlsperre mitteilen- auch für welche art von maschinen/geräten die verwendet werden kann u wie es funktioniert.auch preise angeben bittevielen dankmfga.teich Zitieren
Diggory 0 Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 (bearbeitet) In meiner Zeit als Student hatte ich einen Minijob bei einer Firma namens IntransID, die Anstelle von Diebstahlsperren eine batteriebetriebene GPS-Box namens Tino entwickelt haben, was zwar nicht den Diebstahl verhindert, allerdings die Fahndung und die Konsequenzen erleichtert.Die Sache ist halt, dass die konventionellen GPS-Systeme gerne Abgekapselt werden und halt nur extern mit Strom versorgt werden.So eine kleine graue Box, versteckt, entdeckt wirklich nur der sorgfältigste der Diebe, wenn überhaupt.Ich bin mittlerweile nicht mehr bei der Firma angestellt, aber sobald ich nach dem Studium selbst in das Geschäft einsteige, werde ich sicherlich darauf zurückgreifen, also nehmt es als netten Hinweis, da ich das Produkt schon selbst getestet habe etc.Preisgünstig war es damals auch noch, ich weiß nicht genau wie es heute aussieht, aber damals war es über eine Pauschale ( wie eine Art abo ) für 1€ pro Tag o.ä. geregelt.Wer googelt der findet LG und viel Glück, dass nicht noch mehr Diebstähle auftreten :/-Dig bearbeitet 12. Juli 2012 von Diggory Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.