tino27 554 Geschrieben 25. März 2010 Geschrieben 25. März 2010 Die tiefstehende Sonne war nicht so gut fürs Licht. Die ganze Zeit ist nichts passiert, also bin ich wieder gegangen. Beim Auto hab ich gemerkt, dass ich das Etui für die Kamera verloren hab. Und da seh ich, dass es auf einmal los geht. Musste dann los und hab mein Etui auf der B1 liegen sehen und schnell geholt. Zitieren
Hawe 1 Geschrieben 25. März 2010 Geschrieben 25. März 2010 HalloHier nun meine Impressionen.Um 10:00 Uhr waren bereits der Ballast und der komplette Ausleger am Boden abgelegt. Wie eng es auf der nicht gesperrten Semmerteichstrasse zuging, sieht man in diesem Überblick. Zuerst wurde vom Ausleger die komplette Abspannung abgenommen und anschliessend ziehamonikarmässig daneben zusammengelegt. Anschliessend folgte die Laufkatze, so dass der Ausleger dann zerlegt und zur Seite abgelegt werden konnten. Dieser Bereich wurde für die einzeln vorfahrenden Sattelzüge zur Verladung benötigt.Übrigens war die Fahrt nicht all zu weit, da der Kran, allerdings mit geringerer Hakenhöhe am Phönixsee wieder aufgebaut werden wird. Zitieren
Hawe 1 Geschrieben 25. März 2010 Geschrieben 25. März 2010 Um 10:00 Uhr waren Ballast und Ausleger bereits am Boden. Zweiterer hatte diesen erst 2 Minuten zuvor erreicht. Zitieren
Hawe 1 Geschrieben 25. März 2010 Geschrieben 25. März 2010 Anschliessend bin ich zur Kanalbrücken Baustelle gefahren. Entsprechende Bilder gibts Freitag.Nach Mittag war der Gegenausleger abgebaut und es ging der Turmspitze samt KUD-Auflage an den 'Kragen'. Das waren meine Bilder vom 25.3.2010. Hawe Zitieren
tino27 554 Geschrieben 25. März 2010 Geschrieben 25. März 2010 (bearbeitet) Irgendwie kommst du mit der Antwortfunktion nicht zurecht. Wie die das mit dem Platz hinbekommen haben, ist schon respektabel. Hab mich echt gefragt, wie das klappen soll, aber ging ja. Die LKWs scheinen es ja auch nicht leicht gehabt zu haben.Der Kran höher als das Haus. Wie werden eigentlich die Gewichte abgenommen? Kann ein Kran ohne Gewichte stehen oder wird zuerst der Ausleger abgebaut und dann die Gewichte? bearbeitet 26. März 2010 von Form 8A Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.