tino27 563 Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 Soweit ich mich errinnern kann entweder per mobiler Betonpumpe am Rand und innen/später Betonbombe. Zitieren
Hawe 1 Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 Anbei eine Fassadenansicht von Osten vom 9. März: Und die Ansicht von Süden: Hawe Zitieren
bss-fan 73 Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 Soweit ich mich errinnern kann entweder per mobiler Betonpumpe am Rand und innen/später Betonbombe.Danke für die Schnelle Antwort, aber was meinst du mit Betonbombe? Zitieren
Hawe 1 Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 Danke für die Schnelle Antwort, aber was meinst du mit Betonbombe?Na, da wird wohl soetwas gemeint sein:http://www.geruest-schalung.de/upload/prod.../betonbombe.JPG5 Sekunden 'Arbeit' mit der Bildersuche bei G**gle....Hawe Zitieren
tino27 563 Geschrieben 19. März 2010 Geschrieben 19. März 2010 Ja, genau. Hab grad nachgesehen - Krankübel ist der Fachbegriff. Also die Ost- und Nord-Seite sind komplett ausgerüstet. Ich glaub, im Moment sind die an der Südseite.Kran steht auch noch.Find das echt krass, in dieser Höhe das Gerüst abzubauen. Wie schnell kann einem da mal was aus der Hand rutschen. Dazu muss man auf der einen Seite aufpassen, dass man nicht an die Fassade kommt und auf der anderen geht abwärts. Und die müssen ja alles zu einem der beiden Aufzüge schleppen. Respekt. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.