Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.264

Recommended Posts

Geschrieben
In der Literatur finden sich diverse Formeln zur Berechnung des Schließzeitpunkts einer Frostwand.

Für den ebenen Frostkörper z.B. nach Sanger/Sayles mit Hilfe der Berechnung der äquivalenten, latenten Schmelzwärme:

http://img406.imageshack.us/my.php?image=l...melzwrmeei9.jpg

In den Veröffentlichungen fehlt allerdings leider eine Erläuterung, was der Koeffizient a® bedeutet, bzw. woher man Werte für ebene oder gekrümmte Frostkörper entnehmen kann.

Kennt sich jemand in der Theorie der BV aus oder kann mir eine Adresse an die ich mich wenden kann nennen?

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Ganz, ganz, ganz vielleicht findest du hier was: google.books.com
Ungefähr ab Seite 110 könnte es interessant werden.

Habe aber, ehrlich gesagt, keine Ahnung, ob das wirklich hilft.
Geschrieben
Danke für die Antwort.
Das Buch habe ich schon zu Hause. Leider auch keine Erklärung drin.
Geschrieben
Vielleicht mal bei Max Bögl nachfragen. Die bieten Bodenvereisung als Bauverfahren an.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...