tschmitz1 0 Geschrieben 23. Februar 2008 Geschrieben 23. Februar 2008 Hier entstehen gerade einige Hochhaeuser, wo der Kran im Fahrstuhlschacht mit dem Gebaeude klettert. Auf dem zweiten Bild sieht man teile der Abstuetzung fuer den Klettervorgang. Kann jemand mal erklaeren wie das vonstatten geht. Mit den hydraulischen Stuetzen wird der Kran angehoben und dann?? Zitieren
tschmitz1 0 Geschrieben 23. Februar 2008 Autor Geschrieben 23. Februar 2008 Hier der Terex Kran auf dem Rohbau. Der Abbau wird dann wohl schwieriger, denn einige Gebaeude haben bis zu 40 Stockwerke, wenn sie fertig sind. Entweder er wird auf dem Dach zerlegt oder es gibt mal ein paar richtige Mobilkraneinsaetze hier, wenn das Teil wieder runter muss. Zitieren
Gast kalverkamp Geschrieben 23. Februar 2008 Geschrieben 23. Februar 2008 Hier entstehen gerade einige Hochhaeuser, wo der Kran im Fahrstuhlschacht mit dem Gebaeude klettert. Auf dem zweiten Bild sieht man teile der Abstuetzung fuer den Klettervorgang. Kann jemand mal erklaeren wie das vonstatten geht. Mit den hydraulischen Stuetzen wird der Kran angehoben und dann??Im Prinzip geht das klettern genauso von statten wie mit einer Klettereinrichtung. Nur das heir die "Klettereinrichtung" die Betondecken sind. Mittels dieser Hydraulischen einrichtungen wir der gesamte Kran in die höhe geschoben und dann wieder mittels Sperriegel abgetzt. Die Hydraulikstempel drücken auf dei Betondecken.Hoffe, das einigermasen verständlich erklärt zu haben. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.