Gast Alwin Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 Da ich ab heute wieder "Kettenhund" spielen muß mit nem 42 KR 1 (so die richtige bezeichnung), gibt es Fotos und auch Videos. Die aber erst am WE. Zitieren
Gast Alwin Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 Die Abstützschalteinheit auf der rechten Seite gesehen vom Aggregat entlang zum "Heck"... Zitieren
Gast Alwin Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 Um fahren zu können, muß der kleine Schalter von "Abstützen" auf "Fahren" umgelegt werden. Zum einschalten den Grünen Knopf drücken, dann den unteren grünen Knopf drücken und die Kreuzknöpfe sind für anheben/ absenken der Stützen sowie zum ein-/austeleskopieren.Stütze am Boden. Der Boden ist ca. 50 cm gefroren, also keinerlei unterbauung aus Kanthölzern nötig. Zitieren
Gast Alwin Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 Neigungsanzeiger für Raupenfahren.... Zitieren
Gast Alwin Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 Mit dem roten Spanner wird der Kran beim Raupenfahren mit der Bühne verbolzt. Und das ganze auf beiden Seiten. Angenehmer als beim 35KR, da hier nicht mehr mitsamt der FFST unter den Kran geklettert werden muß. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.