Gast kalverkamp Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 Der Raupenkran hat 4 hydraulische Stützen, die über 4 Hebel betätigt werden.Bei diesem Kran hat ein Kranführer mal mit gedacht und die Stützen und die Hebel mit 3 verschiedenfarbigen Isolierbändern versehen, was die bedienung sehr erleichtert. Im Betrieb muß der Kran immer im Lot stehen, davür gibt es eine Libelle, die ich dieser Tage noch fotografieren werde.Die 4 Hebel... Wenn man davor steht: Drücken bedeutet Stütze einfahren, ziehen bedeutet Stütze ausfahren Zitieren
Gast kalverkamp Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 2 Stützen mit verschiedenen Isolierbändern... Stütze 1 Stütze 2 Zitieren
Gast kalverkamp Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 Der Kran hat auch ein Aggregat, welches zur Stromversorgung beim Raupenfahren dient oder auch als Baustellenstromaggregat dienen kann.Noch ein kleiner Nachtrag zur Hydraulik: Der Kran muß im Drehkranz verbolzt sein, der Steuerschütz eingeschaltet sein und an der Raupensteuerung der Schütz eingeschaltet sein, dann kann die Hydraulik eingeschaltet werden.Schaltpaneel vom Aggregat.. Zitieren
Gast kalverkamp Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 Das Agreggat kann aber erst dann gestartet werden, wenn die Bedienung angeschlossen ist... Zitieren
Gast kalverkamp Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 Raupensteuerung... Wie wird mit der Raupe gefahren????????? Gaaaaaaaaaanz einfach! Zuerst die Bühne verbolzen, die Steuerung einschalten. Dann langsam austesten, welche Richtung nach vor oder zurück ist, dann langsam mit Stufe 1 beginnen zu fahren. Nacheinander die Stufen bis zur 3. Stufe raufschalten, der Kran nimmt an Geschwindigkeit zu. Kurven fahren, in dem man einen Hebel um 1 oder 2 Stufen zurücknimmt. Beide Ketten gegenläufig ist bei so manchem Terrain gefährlich, denn die Ketten können sich leicht eingraben. Man fährt immer Aggregat vorraus, vor Steigungen, Ballast vorraus. Max. Steigfähigkeit 10° längs, max. seitenneigung 7° bei austeleskopierten Turm.Wie das fahren vonstatten geht, da kommen dieser Tage, wenn ich den Kran mal umsetzen muß noch Bilder. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.