Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.079

Recommended Posts

Geschrieben
Also möchte mich bei eurer Diskussion über die "Weltherrschaft" bei den Baumaschinen einmal anschließen. Voriges Jahr hatte (oder hat noch immer?) Komatsu die besten Verkaufszahlen und auch weltweit die meisten Maschinen im Einsatz.

Wer jetzt wirklich der Führende unter den Baumaschinen-giganten ist lässt sich wahrscheinlich nie zu 100% beantworten, denn CAT wie auch Terex bauen ja nur zu 40% selbst. CAT lässt ja großteils bei Claas (Challanger), Bitelli(Kaltfräser und Fertiger), GIPO (Brecher und Siebanlage) und auch noch bei vielen anderen SUB-Firmen fertigen.
Weiters sollte man erwähnen, dass CAT zu 80% aller Teile in Japan fertigen lässt. Gussteile stammen vorwiegend aus tschechien, Motoren von Perkins, Hydraulik von Rexroth und die Elektronik von Komatsu (hihi tongue.gif )
Montiert werden die teile ja auch weltweit, also wo da das amerikanische know-how bleibt wundert mich wink.gif


Terex gibt ja eigentlich nur den Namen und die finanziellen mitteln her und lässt die "Kleinunternehmer" für sich schuften. Wie es momentan mit dem CNH-Konzern aussieht weiß ich nicht, denn hier hat ja FIAT kräftig für wirbel gesorgt..

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Auf Seite 3 habe ich von den Volvos gelesen, die schaft man bei uns jetzt auch an,
man sagt es wird bald der erste Volvo auf die Baustellen kommen. Welcher Typ kann ich noch nicht sagen.
Gast lh-984
Geschrieben
Bei den Minibaggern haben wir schon sehr viele Volvo´s in der Firma .
Das gleiche Bild auch bei den Radladern .
Vormals waren es Schaeff bei den Radladern und Takeuchi bei den Minnibagger .
Anscheinend sollen Volvo Kettenbagger der 25 - 30 Tonnenklasse zum Test bei uns eingesetzt werden .
Geschrieben
Cat ist unangefochten an erster Stelle (diese Information habe ich aus einer Publikation eines Konkurrenzunternehmens!!!)
Heute lagern viele Unternehmen gewisse Bereiche aus Gründen der Kostenreduzierung aus und lassen sich von anderen Firmen beliefern. Hier ist Cat sicherlich keine Ausnahme. Dennoch: Was die Erdbewegungsmaschinen angeht hat Cat hier mitunter die höchste Fertigungstiefe in der Branche. Übrigens: Die Challenger kommen von Cat, die Lexion Mähdrescher sind von Claas.
Cat verwendet in seinen Maschinen ausnahmslos Cat Motoren. Perkins gehört glaube ich zu Cat, so daß dies im Grunde genommen auch Cat Motoren sind.
Der hohe Anteil in Japan gefertigter Teile ist sicher u.a. durch die Kooperation mit Mitsubishi zu begründen.
Im Bereich Mobilhydraulik sind Rexroth und Linde weltweit in manchen Bereichen die einzigen Anbieter und so ziemlich alle Unternehmen aus der Baumaschinen-Branche lassen sich durch diese Firmen beliefern (Info von Liebherr).

Niels-Baumafreddi
Geschrieben
Perkins ist meines wissensnach, eine eigenständige Firma und wurde noch von keinem Großkonzern "geschluckt".

Rexroth beliefert aber trotzdem CAT mit Hydraulik, jeder der dies nicht glaubt, kann gerne einmal an einer Führung durch das Montagewerk machen. Die Rohteile bis zur Funktionsprüfung sind dieselben. Jedoch werden bei rexroth die komponenten für CAT anschließend in deren Hausfarbe lackiert und auch die CAT-Typenschilder werden im Werk montiert.

Wo auch das Thema Linde-Hydraulik angesprochen wurde, weiß jemand ob Liebherr noch Linde-Komponenten verbaut? die 9*2 serie hatte sie ja noch großteils. Wie sieht es bei den neueren aus?

Selbes Beispiel bei Fuchs, hat sich hier bei der Hydraulik etwas getan durch die Übernahme durch Terex?!

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...