Sasser 26 1 Geschrieben 16. Februar 2008 Geschrieben 16. Februar 2008 Ich hatte auch mal das vergnügen, mit dem Blade Runner mal ne kleine Testfahrt zu machen und muss sagen, dass die Maschine wirklich durchdacht , kraftvoll und wohl auf seinem Gebiet der Beste ist ( in Sachen 15 t Kompaktklasse ) Gruß Torsten Zitieren
TiefTieferTiefbau 4 Geschrieben 17. Februar 2008 Geschrieben 17. Februar 2008 Habt ihr zufällig auch mal Hub-tests gemacht?Kurzheck-Bagger heben ja meist wegen den schlechteren Hebel-Kräften schlechter, das Schild kann man ja als zusätzliche Stütze verwenden und somit den Hebelweg wieder verändern.Kommt man da wieder auf ähnliche Lasten wie bei normalen 15Tonnen Maschinen?Irgendwelche Erfahrungen? Zitieren
Bohrkronenprinz 11 Geschrieben 17. Februar 2008 Autor Geschrieben 17. Februar 2008 Hallo TiefbauerGenaue Daten über die Hublasten hab ich nicht, aber ich kann mit ruhigem Gewissen sagen daß du bei dem nicht merkst daß es ein Hüllkreisbagger ist, der steht extrem sicher.Das hängt sicherlich mit dem massiveren Unterwagen zusammen. Zitieren
Baumaschinendoktor 23 Geschrieben 17. Februar 2008 Geschrieben 17. Februar 2008 http://construction.newholland.com/files/t...150-BLRN_DE.pdfbei 6m Ausladung und Hakenhöhe 3m quer unabgestützt 2020 Kg!! (und angebautem Standartlöffel)im Vergleich der Cat 312 Chttp://www.zeppelin.de/pdfdnld/G-5414-3-312C-specalog.pdf2330Kg allerdings nur mit SWE 200Kg.sind wir fair ...was wiegt ein 800 TL...??400 Kg??450?? also müssen wir dem NH ca 200Kg zurechnen..Ich denke dann kann manschon sagen das die Hubkräfte vergleichbar sind.Ok, Ihm fehlen in der Vergleichbaren Oberwagenausrüstung auch knapp 2 t. Zitieren
Baumaschinendoktor 23 Geschrieben 17. Februar 2008 Geschrieben 17. Februar 2008 Ich hab auch noch paar Bilder die die Schubkraft verdeutlichen mit der man mit dem Blade Runner Erbewegung ausführen kann. 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.