Holger1974 34 Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 (bearbeitet) Interessant fand ich, war der Transport eines GMR (GMR 210?) auf einem Lkw (sozusagen Huckepack), mit Kiesballast. Ein solcher GMR wurde bei uns in unmittelbarer Nachbarschaft im Jahre 1990 aufgebaut, der Kran wurde durch ein Hilfsgestell hydraulisch hochgebockt, damit der Lkw unter dem Kran wegfahren konnte, danach wurde der Kran mithilfe der Hilfskontruktion abgelassen, die Standfüße montiert, der Kran justiert und dann aufgebaut. Die Demontage erfolgte in entgegengesetzter Reihenfolge. Dieses System, einen Potain auf einem Lkw zu transportieren, scheint sich nicht durchgesetzt haben, bearbeitet 3. Januar 2022 von Holger1974 Zitieren
Holger1974 34 Geschrieben 14. Februar 2023 Geschrieben 14. Februar 2023 Vor einigen Jahren (man kann schon fast sagen Jahrzehnten) habe ich hier Fotos eines GMR 232 reingestellt, der Untendreher mit dem doppelt teleskopierbaren Gittermastturm. Zu meiner Freude gibt es den Kran noch, der ist nun als Hofkran bei einer Baufirma direkt an einer Schnellstraße (sehe den jeden Morgen auf dem Weg zur oder von der Arbeit). Der Eigentümer hat den Kran vor einigen Jahren generalüberholen lassen, neue Seile eingespannt, Motoren erneuert, etc. Vor ein paar Jahren war der Kran mal für 2 Tage einteleskopiert, weil was am Ausleger gerichtet werden musste und dieser runtergeklappt war. Da befürchtete ich schon das Schlimmste, nämlich, dass dieses schöne Exemplar von Baukran in den Hochofen wandert. Der Kran ist Baujahr 1973 und hat somit stolze 50 Jahre auf dem Buckel. Da kann man nur sagen Glcükwunsch Zitieren
Hydraulix 338 Geschrieben 15. Februar 2023 Geschrieben 15. Februar 2023 Hallo, da hat der Faustin doch etwas ganz tolles geschaffen. Hydraulix Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.