Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.265

Recommended Posts

Geschrieben
Könnte auch sein das du das Falsche Öl hast, kann dir allerdings nicht sagen was da rauft kommt. eusa_think.gif

Mfg. Sascha

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
kannst du bitte das delta p prüfen? azu bitte die Funktion "Heben" ansteuern und die Differenz zwischen Pumpen und LS druck Prüfen. Unbedingt mit Digitalem Messgerät arbeiten, die Abweichung ist sonst zu groß.

Dieses delta p darf nicht schwanken, sollte im "feinsteuerbereich" ca 25-28 Bar sein.
Mach das bitte und gib eine Rückmeldung!.

Grüße.
Geschrieben
Hallo Baumaschinenfreunde,

heute habe ich die Pumpendrücke gemessen.

Beim Bagger mit 5000Bs:

Schleppdruck der Pumpe bei Standgas p1 = 30 bar LS = 1,5 bar
bei Vollgas p1 = 25 bar LS = 2 bar
Funktion Heben bei Standgas delta p = 9 bar
bei Vollgas delta p = 10 bar
(Referenzdruck bei ca. 120 bar ; Sekundärventil habe ich nicht eingestellt )

LS Druck bleibt ohne Ansteurung bei 10 bar stehen. (nach einer direkt vorhergehenden Ansteuerung)

Überdruck Vollgas 320 bar = delta p von 10 bar


Beim Bagger mit 10000 Bs:

Schleppdruck der Pumpe bei Standgas P1 = 25 bar LS = 4 bar
bei Vollgas p1 = 25 LS = 5 bar

Funktion Heben bei Standgas delta p = 15 bar
bei Vollgas delta p = 13 bar

(Referenzdruck bei ca. 120 bar; Sekundärventil habe ich nicht eingegstellt)

Restdruck 25 bar bleibt ohne Ansteuerung stehen.
LS Druck baut sich langsam von 10 auf 5 bar ab.

Soll ich den LS Druck bei beiden Pumpen anheben ?

mfg

ederer



Geschrieben
Hallo,

ich kenne die Einstellvorschrift für den Eder nicht wirklich. Aber ich würde mal versuchen das delta p Hoch zu stellen. co auf ca 21 Bar . Gemessen bei Vorgas im Ansteuerbereich...
Merk die aber bitte wie viel du in welche Richtung verstellst. Dann fällt es dir leichter wieder den Urzustand her zu stellen.

Geschrieben
Hallo,

habe heute versucht beim Bagger mit 5000 BS den LS Druck anzuheben.
Dieser bleibt jedoch konstant bei 13 bar stehen.

Habe die Einstellschraube schon 3 mm hineigedreht, ohne Erfolg.

Die delta p Einschraubschraube befindet sich meiner Meinung direkt rechts neben dem Eingangschlauch
Load Sensing. (motorseitig her gesehen)
Diese war an der Aufnahme (Inbus- Form) mit einem ca. 1cm langen Spannstift gesichert.
( der Spannstift mußte entfernt werden, um den Inbusschlüssel aufsetzen zu können)

Anschließend öffnete ich die Verschraubung und stellte fest das diese durch Kolben, Kolbeneinsatz
und Federn mit der Einstellschraube an der direkt gegenüberliegenden Seite verbunden ist.
Die beiden Federn waren nicht gebrochen oder lahm, und Kolben sich auch leichtgängig hin- und
herschieben.

Habe ich die etwa die falsche angenommen ?

P.S: Freue ich immer wieder über eure Antworten !

mfg
ederer

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...