L071 4 Geschrieben 14. September 2008 Autor Geschrieben 14. September 2008 Als nächstes ist die Aufarbeitung der Windenkupplungen geplant.Im Gegensatz zu den "neueren" Baggern hat der L1 die Kupplungen nicht an der Winde integriert, sondern separat auf einer Welle sitzen.Der Bagger besitzt 3 Kupplungen für die Winde. Eine für das Hubseil, eine für das Schließseil, und eine für Kraftschlüssiges senken bei Kranbetrieb. Die ersten Teile ließen sich recht gut demontieren, doch für die 2 Kegelrollenlager werde ich mir nächste Woche noch einen Abzieher bauen müssen Zitieren
F6L613 65 Geschrieben 20. Dezember 2008 Geschrieben 20. Dezember 2008 Hallo L071, gibt es schon was neues von deinem O&K L1? Zitieren
L071 4 Geschrieben 21. Dezember 2008 Autor Geschrieben 21. Dezember 2008 Also viel ist in letzter Zeit nicht passiert. Zum einen hab ich einen neuen Schaltkasten angefertigt (im anderen befand sich ein Vogelnest).Und gestern hab ich dann mal die restlichen Getriebeteile sandgestrahlt. Es hat ewig gedauert bis ich das alter Fett abbekommen habe, da es mittlerweile die Konsistenz von Bitumen hatte.Anfang der nächsten Woche wird der Kram dann lackiert, so das es über Weihnachten trocknen kann. Zitieren
F6L613 65 Geschrieben 21. Dezember 2008 Geschrieben 21. Dezember 2008 Hallo,dein neuer Schaltkasten sieht echt klasse aus Besitzt du selbst ein Sandstrahlgerät oder gibst du solche Sachen immer auser Haus? Was für einen Lack verwendest du? Liebe Grüße aus Esslingen Andreas Zitieren
L071 4 Geschrieben 21. Dezember 2008 Autor Geschrieben 21. Dezember 2008 (bearbeitet) Hallo Andreas, für die Sandstrahlarbeiten hab ich mir eine Kabine gebaut, worauf ich auch nicht mehr verzichten wollte.Gerade für kleine Teile ist das ideal. Erstens geht es viel schneller und sauberer als mit Flex oder Biegsamer-Welle, und zweitens schluckt man da keinen Dreck. Man könnte fast sagen das es damit Spass macht die Teile zu entrosten, vorher muss man nur leider das alte Fett entfernen, da das mit der Sandstrahlpistole nicht abgeht.Bei dem L071 hab ich 2K Lack von Mipa verwendet, den werde ich hier für die äusseren Teile auch wieder nehmen. Für die Zahnräder und alles was innen ist, hab ich mir diesmal was bei E-Bay ersteigert. Ich glaubedie Marke heißt Ludil oder so.Mal sehen wie die Farbe so ist.Weiß jemand vielleicht wo ich so einen Stecker bekomme? Ist von Bosch. bearbeitet 21. Dezember 2008 von L071 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.