Lothar Unfried 1 Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 ............da kann man echt mit einer Krokodilsträne im Knopfloch sagen............... ELEFANTENFRIEDHOF Schade, diese Oldies werden wohl auch nicht mehr lange in "Frieden ruhen" beim heutigen Altmetallpreis Zitieren
baumamuseum 2 Geschrieben 31. Mai 2008 Geschrieben 31. Mai 2008 Kraftwerk Freudenau.......... Da standen, soweit ich mich erinnern kann (1996 Jänner) auch einige Nadeln. Das war aber gaaaaaaanz am anfang meiner "Karriere" als Kranfahrer und damals hatte ich noch nicht mal nen Fotoapparat mit, geschweige denn das die meiner beachtung würdig waren. Heute könnte ich mich wie ein Hund in den Schwanz beissen.... Das würde irgendwie komisch aussehen, Alwin Vielleicht kennst Du aber jemanden, der Fotos von dieser oder von anderen Baustellen mit Nadelauslegerkranen gemacht hat???Viele Grüße,Baumamuseum Zitieren
Lothar Unfried 1 Geschrieben 31. Mai 2008 Geschrieben 31. Mai 2008 Hallo Alwin, habe gerade Rücksprache gehalten mit meien zwei Rauhhaardackeln Philou und Caspar.Sie haben mir bestätigt, dass sich ein Hund NICHT in den Schwanz beisst.Wenn Du das tust, bitte Bilder ins Forum stellen ......vielleicht unter Nadelausleger Oldie Zitieren
Gast Alwin Geschrieben 31. Mai 2008 Geschrieben 31. Mai 2008 Das würde irgendwie komisch aussehen, Alwin Vielleicht kennst Du aber jemanden, der Fotos von dieser oder von anderen Baustellen mit Nadelauslegerkranen gemacht hat???Viele Grüße,Baumamuseum Ein Kranführerkollege hat vor ca. 30 jahren mit dem Kranführern begonnen auf Nadleauslegerkranen. Kann ihn am Montag mal nach Fotos fragen... Zitieren
Gast Alwin Geschrieben 31. Mai 2008 Geschrieben 31. Mai 2008 (bearbeitet) Hallo Alwin, habe gerade Rücksprache gehalten mit meien zwei Rauhhaardackeln Philou und Caspar.Sie haben mir bestätigt, dass sich ein Hund NICHT in den Schwanz beisst.Wenn Du das tust, bitte Bilder ins Forum stellen ......vielleicht unter Nadelausleger Oldie Ok, hast gewonnen........ Aber das wird schwer..... Soooooooo gelenkig bin ich dann wieder auch nicht.@Baumamuseum:Hab Dir den Link der Baufirma samt Kontaktdaten gesendet und das Angebot zur EHRENAMTLICHEN Mithilfe bei der Rettung der Schätzchen steht natürlich. Ist aber so, das Du mir rechtzeitig bescheid geben mußt, denn ich muß ca. 3-4 Wochen im voraus planen wegen Arbeit.EDIT: Hoffe inständig, das man die beiden Krane vor dem Hochofen in Linz retten kann...... bearbeitet 31. Mai 2008 von Alwin Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.