charlie410 15 Geschrieben 9. April 2016 Geschrieben 9. April 2016 Kraz (419) beim Speicherbau in Altenberg und ein paar Wochen später ohne Motor. Zitieren
charlie410 15 Geschrieben 9. April 2016 Geschrieben 9. April 2016 Hier mal die 418. Im Hintergrund die später an der Neubautrasse Hetzdorf errichtete Oberbauleitung Karl-Marx-Stadt. Die beiden B1000 (408 und 420) gehören auch dazu. Auf dem dritten Foto ist schon das neue Firmenlogo der Rechtsnachfolgerin "Sächsische Wasserbau- und Umwelttechnik GmbH Dresden" zu sehen. Lasst Euch davon nicht irritieren. Auf meinen künftigen Fotos werdet Ihr es noch öfter sehen. Die Technik vom Wasserbaukombinat wurde auch bis Ende der neunziger Jahre noch oft genutzt. Die 400er Inventarnummern sind beibehalten worden und somit auch immer Anhaltspunkt, daß es sich noch um SBK-Technik handelt. Zitieren
charlie410 15 Geschrieben 9. April 2016 Geschrieben 9. April 2016 Als nächstes Kraz (421) und (423). Bei der Ladung von der 423 erkennt man, wohin seine nächste Fahrt leider geht. 1 Zitieren
charlie410 15 Geschrieben 9. April 2016 Geschrieben 9. April 2016 Zum Schluß für heute noch der letzte Kraz, welcher in Wasserbaudiensten stand. Die 406 beim Speicherbau in Altenberg. Er fuhr noch einige Zeit ohne Zulassung auf der Baustelle und sein Zustand lässt erahnen, daß zum damaligen Aufnahmezeitpunkt auch seine Tage gezählt waren. Meine Aufnahme stammt vom August 1995. Zitieren
Max01 753 Geschrieben 10. April 2016 Autor Geschrieben 10. April 2016 Wieder super Fotos!!!! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.