Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.306

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist richtig. Das wäre eine schöne Kulisse. Wir haben uns auch um die Fabrik bemüht um unsere Maschinen in entsprechender Atmosphäre abzustellen. Leider ohne Erfolg.

Obwohl das bei mir vor der Haustür ist hatte ich bisher nicht die Gelegenheit, den Abbruch zu verfolgen. Unter der Woche ist es zu früh dunkel und am Wochenende steht Baggerschrauben auf dem Programm. laugh.gif
es
Hier aber ein paar Bilder vom letzten Sommer, als wir auf Besichtigungstour waren:

Es handelt(e) sich um die zweitälteste Zuckerfabrik in Deutschland. Vor ca. 10 Jahren wurde der Standort aufgegeben. Die Maschinen wurden durch das geöffnete Dach herausgeholt und die Industrieruine sich selbst überlassen. Mittlerweile soll dort ein Gewerbepark entstehen.

PICT0042.JPG


Teil der Produktionshalle, das Förderband oben führt zu den Silos. Der neu gestaltete Eingang vorne gehört zur Musik- und Kunstschule, das ist ein kleiner Teil, der erhalten bleiben soll.

PICT0045.JPG


Das Verwaltungsgebäude rechts soll auch erhalten bleiben

PICT0047.JPG


Rechts ist das ehemalige Zuckerlager (mittlerweile abgebrochen), links die Sackverladung (im Moment vermietet) Dazwischen der ehemalige Gleisanschluß

PICT0049.JPG


Das Produktionsgebäude (steht im Moment noch)

PICT0051.JPG


Längsseite der Produktionshalle Hier erkennt man schon die "offenen Wunden"

PICT0052.JPG


Übergangsbau zwischen Kesselhaus und Produktionshalle

PICT0053.JPG


Blick zurück in doppelter Hinsicht. Das vorgerückte Gebäude links war die Kantine und wurde im Herbst bereits abgerissen. Der momentane Abbruch läuft am Kesselhaus links

PICT0055.JPG


Fast schon idyllisch ging es zwischen den Nebengebäuden zu bearbeitet von Stefan

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Weiter geht's mit den Innenansichten:

PICT0061.JPG


Die Produktionshalle von innen. Eine Lichtdurchflutete Halle dank der Öffnungen im Dach. Das Biotop, welches sich darin entwickelt hat, lässt den Zustand des Gebäudes erahnen.

PICT0066.JPG


Der Ofen im Heizhaus. Der Zuckersirup wird eingekocht, da sind enorme Energiemengen notwendig. Als die Fabrik noch in Betrieb war, konnte man das während der Kampagne im Herbst in der ganzen Gegend riechen. bearbeitet von Stefan
Geschrieben

Zwei Abbruchbilder will ich Euch doch nicht vorenthalten:

P1020999.JPG


25.10.2007: Die Ansicht von Osten. Die Signifikanten Schornsteine konnten nicht gesprengt werden sondern wurden mit dem Minibagger abgebrochen.

P1030001.JPG


Hier noch einmal etwas näher
Geschrieben

Und hier noch ein paar Bilder aus früheren Tagen. Die Bilder entstammen dem Fuchs-Archiv.

2008/01/post-127-1201000447_thumb.jpg

2008/01/post-127-1201000535_thumb.jpg

2008/01/post-127-1201000614_thumb.jpg

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...