Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.043

Recommended Posts

Gast kalverkamp
Geschrieben
Von hier abgeleitet, fange ich mal ein "heikles Thema" an.....

Mein Foto hat ja etwas Wirbel ausgelöst.. Beat meinte, das die Baustelle nicht richtig ausgeluchtet war. Dem ist nicht so. 3x 2000W Scheinwerfer in ca. 20m Höhe montiert, ließ die Bst. in der Nacht fast zum Tag werden. Zudem waren an den Spundwänden auch noch in gewissen Abständen 2000W Scheinwerfer montiert.

29_01_07_1947.jpg



Und noch eins, wo Ihr seht, das wir selbst in der Nacht SUPER Bedingungen hatten. whistling.gif

29_01_07_1948.jpg



Auch der Platz war eigentlich bis auf einige Stellen "perfekt" ausgeleuchtet, da am Sanitärcontainer auch 1000W Scheinwerfer montiert waren.

29_01_07_1950.jpg



Foto´s sind leider unscharf, da nur mit Handy aufgenommen und nicht gaaanz Wackelfrei wacko.gif .

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo Kalverkamp,

interessantes Thema. Ich beschaeftige mich als Astronom in einem kleinen Forschungsprojekt mit der Eindaemmung der Lichtverschmutzung, d.h. die ungewollte Abstrahlung des Lichtes nach oben mit Konsequenzen fuer die astronomische Beobachtung, Natur und Energieeffizienz.

Eine wichtige Regel gerade fuer Flutlichter ist, sicherzustellen, dass diese rein nach unten abstrahlen. Sobald diese Lampen seitwaerts ausgerichtet werden, geht ein hoher Prozentsatz nach oben, was man leider sehr oft speziell an Industriebauten sieht. Dies hat auch fuer die Ausleuchtung Konsequenzen, da das Licht den Menschen blendet. Dadurch verringert sich die Pupille schlagartig, und die Bildung von Sehpurpur laesst nach. Ein solches Paar Augen benoetigt einige Minuten, um nach Abwendung von einem solch ausgerichteten Strahler wieder die volle Sehkraft zu erlangen (Dunkeladaption). In dieser Zeit ist es nur eingeschraenkt sehfaehig, und es entsteht der Eindruck schlechter Beleuchtung, obwohl schon einige tausend Watt verbraten werden.

Generell sind die besten Leuchten die, die man nicht direkt sieht - halt nur deren Licht. Dann ist die Blendwirkung vernachlaessigbar. Ein Turmdrehkran ist hierfuer sehr gut geeignet, da sich die Lampengehaeuse sehr hoch anbringen lassen und die Baustelle grossflaechig ausleuchten. Die helle Lampe oben rechts im letzten Bild am weissen Container dagegen ist ein schlechtes Beispiel, da sie selbst vom Turmdrehkran aus blendet. Hier geht definitv Licht nach oben, eine Blendung der Arbeiter und des Kranfuehrers ist die Folge. Vielleicht wurde versucht, durch diese Justage eine hoehere Flaechenausleuchtung zu erhalten. Erreicht werden dadurch aber nur Blendung und lange Schatten. Wie geschrieben, sollte eine moeglichst hohe Struktur (in der Regel der Kran) mit moeglichst stark nach unten ausgerichteten Scheinwerfern das beste Licht ergeben. bearbeitet von Kranich
Gast kalverkamp
Geschrieben
Gute Ausführung!!! top.gif top.gif top.gif top.gif

Die Lampe auf dem Container, die so blendet, war "nur" die Ausleuchtung des Platzes vor dem Container. Der Kran wurde eigentlich immer von unten per Funkfernsteuerung gesteuert, daher keine Blendung des Kranfahrers wink.gif .
Zudem entsteht auch vermehrt der eindruck der Blendung, da ich (besser der Kollege im Arbeitskorb mit meinem Handy, ich an der FFST whistling.gif ) die Foto´s nur mit einem Handy mit 2MP Cam aufgenommen habe und (im Arbeitskorb) keine ruhige haltung möglich war.

Im großen und ganzen war die Baustelle sehr gut ausgeleuchtet, bis auf die Baustelle unter der Erde, nur davon habe ich leider keine Bilder.. sad.gif sad.gif
Geschrieben (bearbeitet)

Ok ich hätte halt zuerst schreiben sollen das ich dies Ironisch gemeint hatte. hihihi.gif Doch ja Alwin, Du hattest halt wörtlich geschrieben: So ist ein Kran Richtig beleuchtet. Dazu hattest Du noch ein Bild beigelegt wo man wirklich gut sehen konnte das der Kran beleuchtet war, und nichts von der Baustelle wink.gif

Doch es ist sicher ein interessantes Thema, was mich bei der Ausführung meines Jobs hier in der Schweiz immer wieder sehr beschäftigt.

Sind wir doch mal ehrlich. Meistens sind die Baustellen Beleuchtungen wirklich schlecht angebracht, so das die dem Kranführer nichts bringen, oder nur ganz wenig. Das sind jedenfalls meine Erfahrungen, auf den Baustellen die ich hier gehabt habe. Um den Kran selbst ist es taghell, und 20m daneben Stockdunkel.

Dort in den anderen Länder wo ich früher gearbeitet hatte, da waren die Scheinwerfer am Ausleger des Krans direkt montiert. Dies ist das wo mir persönlich am besten gefallen hat, sprich, mir als Kranführer, und für die Leute wo mit dem Kran gearbeitet hatten, am meisten gebracht hatte.

Leider hatte ich damals bei den Einsätzen wo die Scheinwerfer am Ausleger angebracht war noch keine eigene Kamera, und konnte so keine eigene Fotos machen. Meine Tante hatte aber noch zwei Fotos von zwei verschiedenen Baustellen gefunden wo ich mal gearbeitet hatte. Leider sehr schlechte Qualität.

04.jpg



13.jpg



Es geht mir aber darum, Euch zu zeigen was ich mit meiner aussage gemeint hatte. Übrigens, muss hier noch dazu sagen, das an den Baustellen wo ich diese Ausrüstung hatte, im Schichtbetrieb gearbeitet hatte, also 24 Stunden, 7 Tage die Woche, die Baustelle kam so nie zum stehen. Daher lohnt sich diese Teure Installation auch.
bearbeitet von Beat
Gast kalverkamp
Geschrieben
Beat, ich weis schon wie Du das gemeint hast..... wink.gif

Diese Ausleuchtung finde ich SUPER!!!!!!!! top.gif top.gif top.gif

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...