meisterLars 264 Geschrieben 14. Januar 2008 Geschrieben 14. Januar 2008 (bearbeitet) Mahlzeit!Wir werden in Kürze 30 lfdm Schrägborde versetzen. Mit einer normalen Bordsteinzange sind die bescheiden zu vesetzen, weil der Schwerpunkt nicht mittig sitzt. Welcher Hersteller bietet ein System an, mit dem man solche Bordsteine vernünftig versetzen kann (liebend gern auch als Anbaugerät für Bagger/Lader)? bearbeitet 14. Januar 2008 von meisterLars Zitieren
Colourconcept 6.734 Geschrieben 14. Januar 2008 Geschrieben 14. Januar 2008 Hallo Lars,Du weißt denke ich, dass das nicht meine Homebase ist. Aber spontan ist mir auf Grund eines BF24-Reports Hunklinger eingefallen. Ob der S100 aber auch für diese Schrägborde taugt, kann nicht beurteilen. Nur mal so als Einstieg ins Thema vielleicht ->Klick! Zitieren
Moppel 1 Geschrieben 14. Januar 2008 Geschrieben 14. Januar 2008 Aus meiner "Strassenbauerzeit" ist mir die Firma PROBST eigentlich noch in guter Erinnerung geblieben. Die haben so ziemlich allas an Zangen/Hebezeugen was man so braucht. Einfach mal danach Googeln... +++Edit by Mod / @Colourconcept: http://www.probst-gmbh.de +++ Zitieren
StrassenbauerOB 0 Geschrieben 20. Januar 2008 Geschrieben 20. Januar 2008 Eine Strassenbaufirma die hier in Oberhausen viele Arbeiten ausführt ( www.mesken-bau.de ) hat diese Schrägborde die hier in Oberhauen das erstemal gesetzt worden sind, mit ihrem Probst Vakuum Verlegegerät ( was so meine ich verschiedene Anbaugeäte besitzt ) gesetzt. Ich denke mal, das die Vakuum Verlegegeräte die beste alternative gegenüber Steinzangen sind. Zitieren
Alexander Schwabe 18 Geschrieben 20. Januar 2008 Geschrieben 20. Januar 2008 (bearbeitet) Dem stimme ich zu, mit den Vakuum-Verlegegeräten von Probst. Die Firma Probst hat aufgrund ihrer großen Produktauswahl für jeden Einsatz etwas, wobei nicht immer ein Gerät nur für eine Aufgabe gedacht ist, sondern alternativ einsetzbar ist. Sehr interessant finde ich den Vakuum-Steinmagnet SM, sehr klein und relativ mobil einsetzbar.Leider sieht man Probst Vakuum-Verlegegeräten noch relativ selten, meiner Meinung nach eine sehr Knochenschonende Idee.Für weiteres empfehle ich dir die Homepage der Probst Greiftechnik Verlegesysteme GmbHwww.probst-gmbh.deAnbei mal noch Bilder vom Vakuum-Bordstein-Verlegegerät Jumbo BV. bearbeitet 20. Januar 2008 von Alexander Schwabe Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.