Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.055

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo Leute,
Um den Spekulationen ein Ende zu bereiten hier einige Infos.
Die Firma dürfte ja allseits bekannt sein (ich nenne Sie hier Wolfgang zuliebe nicht)
Der Ort: Schwieberdingen
Der Auftrag: Es sollte eine Bahnbrücke gehoben werden so dass schnellstmöglich eine neue installiert werden kann
Das ganze sollte von Do. auf Fr. Nacht stattfinden.
So nun zur Beschreibung:
Eingesetzt wurde der AC 650 der Firma .... welcher direkt neben der Brücke aufgestellt wurde. 3 Abstützungen waren auf festem Boden, eine war auf einem speziell gegründeten Fundament im Bach (welcher auch grad gut Wasser führt). Nach der Aufrüstung des Kranes schwenkte der Kranfahrer mit dem Balast über die besagte Stütze welche sich auf dem Fundament befand um die Tragfähigkeit zu testen. Und da passierte es. Der Kran klappte nach hinten weg und die Kabine ging zur Seite weg (ist ja bekanntlich schwenkbar). So und nun liegt das Heck des Krans im Bachbett während der Vorderteil im Winkel von ca. 25 Grad gen Himmel schaut.
Momentan wird durch einen 300 Tonnen Kran der CC 2500 (mit Ketten vom 2800) aufgerüstet. Diese Maschine stand in Dresden und war kurzfristig frei. In Reserve steht ein nagelneuer LTM 1100.
Morgen in der Früh soll dann zuerst der AC 650 und danach die Brücke vom Raupenkran gehoben werden.
Personenschaden entstand keiner.
Ich hoffe nun ist die Neugierde besänftigt. Bilder habe ich, werde Sie aber momentan noch nicht posten (=> Absprache Wolfgang).
Das ganze kam heute Morgen schon in der Ludwigsburger Zeitung.
Viele Grüße
Max

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Schau auf diesem Bild als er am Neckar arbeitete stand er sicher

2004/11/post-138-1099594964_thumb.jpg

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten gesperrt
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...