galabauer88 1 Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Guten Abend,habe mal eine frage zum Thema Holz:Es geht bei uns in der Gemeinde an einem Kindergarten umd Spielgerät (Ritterburg) das leicht mit Moos bewachsen, da viele Stelle im Schatten liegen.Nun ist dieses Jahr noch ein 40 jähriges Jubiläum angesagt und man sollte das Spielgerät noch etwas aufmöbeln.Nun meine Frage bringt es es was dies mit dem Dampfstrahler zu reinigen ? - nätürlich schwacher druck Inwieweit schadet das dem Holz ? Manche Stelle sind aber schon ausgetauscht worden.Ob überhaupt einne Holzschutzfarbe drauf ist weiß ich nicht genau, aber ich denke ehr nicht das ja Kinder drauf spielen.Habt ihr einen anderen Lösungsvorschlag ?Danke für eure Mithilfe !!!galabauer88 Zitieren
Form 8A 246 Geschrieben 9. Januar 2008 Geschrieben 9. Januar 2008 Bewuchs vorsichtig mit Spachtel und Drahtbürste entfernen, dann Holzgerät gut schleifen. Vor Anstrich Schleifstaub gut entfernen mittels abkehren und ggfs. Staubbindetüchern.Für die Beschichtung eignen sich für Spielgeräte zugelassene wasserverdünnbare und lösemittelfreie Beschichtungsmittel z.B. von der Fa. AURO. Vor dem Aufbringen der Mittel die Restfeuchte des Holzuntergrundes messen. Diese darf maximal zwischen 12 % und 15 % liegen. Zulässige Verarbeitungstemperaturen und Luftfeuchte beachten! Zitieren
Stefan 240 Geschrieben 10. Januar 2008 Geschrieben 10. Januar 2008 Habe das auch schon mit dem Hochdruckreiniger gemacht. Mit guten Erfahrungen. Da wird die alte Farbe und Lasur auch sauber weggenommen. Allerdings muß dann das Holz komplett gereinigt werden und anschließend, nach dem Abtrocknen, wieder von Grund auf beschichtet werden. Letztendlich liegt die natürliche Holzoberfläche wieder frei. Farbe sollte auf alle Fälle drauf, wenn das Holz nicht aufgrund seines natürlichen Säuregehalts (z. B. Eiche) oder seines Harzgehaltes (einige Nadelhölzer) einen Selbstschutz aufbaut. Das gilt aber nur für eine grundsätzliche Instandsetzung. Bei dieser Methode werden aber Faulstellen sehr gut erkannt. Mögliche Farben siehe oben. Bei partiellen Ausbesserungen siehe oben. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.