André 139 Geschrieben 21. Januar 2005 Geschrieben 21. Januar 2005 @andréwo hast du denn die bagger gesehen?Unterwegs an diversen Baustellen. Wo kann ich nicht genau sagen, aber z.B. an der Autobahn A1 (ich meine Neubau AK Münster Süd). Zitieren
balu 0 Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Hallo zuammen,ich habe jetzt gerade 1 Woche mit einem Komatsu PC 228 USLC gearbeitet.Das war eine Vorführmaschine mit 1000 Stunden, welche jetzt in den Mietpark von Schlüter-Baumschinen gewechselt ist.Nach etwas Gewöhnungsbedürftigkeit an die etwas schmälere und kürzere Kabine gegenüber meinen PC 210 LC-6 active (bin ja nur 1,98 m bei 132 kg) und anfänglicher Skepsis allgemein (sieht etwas komisch halt aus), bin ich absolut überzeugt !Gerade bei Anbauten oder engere Baustellen im Kanalbereich sehe ich die Zukunft dieser Geräte. Die Hublast und auch die Standfestigkeit gegenüber meinem 210er ist gleich. Das einzige Problem ist das Transportgewicht !Mit festangebautem Löffel von 1,25 cbm wiegt er genau 24,30 to.Da mein Tieflader auf 30 to GG zugelassen ist und das ganze Verzurrmaterial (Ketten etc.) immer mitgeführt wird, haben wir z.Zt. 1 to Überladung.Ich weiß, ist nicht die Welt, aber der grün-weiße Fanclub hier im Rhein-Main-Gebiet ist verdammt genau und läßt Tieflader mit irgendwelchen Unkorrektheiten sofort stillegen, die kennen keine Gnade !Wenn jetzt ein Lehnhoff MS 21 angebaut ist, wird der Bagger nochmal verladen und gewogen, sollte ich auf ein GG von 29,95 to kommen, wird er gekauft.viele BaggergrüsseChristianP.S.: Nochwas zu Liebherr:Der 924 Compact kommt zu spät auf den Markt. Laut Aussage eines Verkäufers startet die Produktion im Mai 05, somit erste Auslieferung ab Juni 05.Außerdem soll er ein Mindestgewicht von ca. 26 to haben ! Zitieren
balu 0 Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Baggerfahrer als Zentralballast:-) Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.