Stubo 8 Geschrieben 20. November 2004 Geschrieben 20. November 2004 der kobelco ist verkaufsmässig angeblich marktführer; dichtgefolgt von komatsu.ich vermisse ein bisschen den case in deutschland.Die Kurzheckbagger von Case kommen doch alle von Kobelco, genauso wie die neuen O&K´s und die Fiat-Kobelcos´s . Zitieren
German HRD 37 Geschrieben 20. November 2004 Geschrieben 20. November 2004 der kobelco ist verkaufsmässig angeblich marktführer; dichtgefolgt von komatsu.ich vermisse ein bisschen den case in deutschland. meinst diesen case hier??hab den bischer hier in meiner region nur einmal als vorführ gerät gesehn. Zitieren
Stubo 8 Geschrieben 20. November 2004 Geschrieben 20. November 2004 Der obige Bagger sieht mir aber doch nicht wie ein Kobelco aus . Stammt der vielleicht von Sumitomo? Aber dann müssten die von O&K auch von Sumitomo sein. Zitieren
Stubo 8 Geschrieben 20. November 2004 Geschrieben 20. November 2004 Auf der Website von O&K ist nichts von Kurzheckbaggern zu finden, obwohl im Prospekt von der Bauma stand, dass das Produktprogramm auch solche Bagger umfasst. Aber darin stand auch, dass die auch Planierraupen im Programm haben .Wahrscheinlich stammen die Raupen und Kurzheckbagger dann von Fiat-Kobelco bzw. Kobelco. Zitieren
Baumafreddi 31 Geschrieben 20. November 2004 Geschrieben 20. November 2004 Die Kurzheckbagger von Case kommen doch alle von Kobelco, genauso wie die neuen O&K´s und die Fiat-Kobelcos´s .Die Kurzheckbagger von Case kommen nicht von Kobelco, daß sind Sumitomo-Konstruktionen, genau wie die normalen Case-Bagger auch.Niels-Baumafreddi Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.